
PERRIER JOUET Brut 1985
- Neu
Der Champagner, der weltweit bekannt ist, wird ausschließlich in der Champagne-Region hergestellt.
Diese Region liegt weit im Norden und profitiert von einem kühlen, feuchten Klima, das dem Champagner seine typische, schöne Säure verleiht. Obwohl 7 Rebsorten für die Champagnerherstellung zugelassen sind, werden hauptsächlich nur 3 verwendet: Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. Bei weißen Champagnern unterscheidet man zwischen Blanc de Noirs (aus schwarzen Trauben), Blanc de Blancs (aus grünen Trauben) und Blancs. Ähnlich wie bei der Weinklassifizierung in Burgund werden die besten Parzellen in der Champagne als Grand Cru und Premier Cru eingestuft.
Der Vintage-Champagner wird ausschließlich aus Trauben hergestellt, die im betreffenden Jahr geerntet wurden.
Vintage-Champagner reift mindestens 36 Monate in der Flasche, wird aber normalerweise erst nach 4 bis 10 Jahren Flaschenreifung verkauft. Aus kräftigen Weinen hergestellt, brauchen Vintage-Champagner Zeit, um sich abzurunden und ihre Qualitäten optimal zu entfalten. Im Laufe der Jahre wird das Aromaspektrum komplexer und entwickelt sich zu tertiären Aromen wie Honig, Kompottfrüchte, Röstaromen...
Die besten Jahrgänge in der Champagne sind 1945, 1947, 1949, 1955, 1964, 1975, 1985, 1990, 1996, 2002, 2008. Zu den herausragenden Häusern gehören Deutz, Dom Pérignon, Krug, Laurent-Perrier, Mumm, Perrier-Jouët, Pommery, Louis Roederer, Ruinart, Salon, Taittinger, Veuve Clicquot Ponsardin...
Filtern
Produkte (8)