
LA CROIX DE BEAUCAILLOU 2008
- Neu
Gelegen in der Region Bordeaux, genau im Zentrum des Haut Médoc, erstreckt sich dieses kleine Weinbaugebiet entlang der Gironde zwischen Margaux und Pauillac und leitet seinen Namen von der Gemeinde Saint-Julien-Beychevelle ab. Auf einem außergewöhnlichen Terroir aus Günz-Kies, das sanft zum Ästuar abfällt, besitzt es nicht weniger als 11 klassifizierte Crus, darunter 5 Deuxièmes Crus, 2 Troisièmes Crus und 4 Quatrièmes Crus (siehe unseren Artikel 'Grands Crus Classés von 1855'). Auf halbem Weg zwischen Margaux und Pauillac haben die Saint-Julien den Ruf, die Qualitäten ihrer Nachbarn zu vereinen. So werden die erfahrensten Verkoster die Unterschiede zwischen den im Süden gelegenen Crus, die die Feinheit der Margaux aufweisen, und denen im Norden, die von der Kraft der Pauillac geprägt sind, bemerken. Im Allgemeinen besitzen die Saint Julien ein feines und komplexes Bouquet (Veilchen, Heidelbeere, Brombeere, brauner Tabak, Kakao, …), Körper, große Fülle und Saft. Zweifellos Weine mit großem Lagerpotenzial.
Fläche: 910 ha / Böden: Kies auf ton- und kalkhaltigen Böden und steinigen Böden / Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot / Lagerpotenzial: 10 bis 20 Jahre (für einige Crus und Jahrgänge deutlich länger)
Filtern
Produkte (87)
Die Châteaux der Appellation sind: Château Beychevelle, Château Gruaud Larose, Château Talbot, Château Leoville Las Cases, Château Leoville Barton, Château Branaire Ducru, Château Leoville Poyferre, Château Ducru Beaucaillou, Château Lagrange, Château Gloria, Clos du Marquis, La Réserve de Leoville Barton, Sarget de Gruaud Larose, Château Lalande Borie, Château du Glana,...