Domaine de la Romanée Conti
Domaine de la Romanée Conti

Domaine de la Romanée Conti

Der Domaine de la Romanée Conti ist ohne Frage der berühmteste Wein der Welt. Dieses legendäre Burgundergut liegt in der Gemeinde Vosne-Romanée. Der Weinberg erstreckt sich über fast 25 Hektar auf verschiedenen Parzellen. Die Domaine de la Romanée Conti ist als Grand Cru des Burgunds klassifiziert in: Richebourg, Romanée Saint Vivant, Echezeaux, Grands Echezeaux sowie den Grand Cru Appellationen La Tâche und Romanée Conti, die Monopole sind. Dort werden zwei edle Rebsorten geerntet: Pinot Noir für Rotweine, sowie Chardonnay für Weißweine in der Appellation Montrachet. Die Domaine de la Romanée Conti bewirtschaftet ihre Reben seit jeher nach den Grundsätzen der Biodynamik.

Mehr lesen

Produkte (23)

Filtern
Mehr erfahren

Die Domaine de la Romanée Conti, allgemein bekannt als DRC, liegt im burgundischen Dorf Vosne-Romanée an der Côte d‘Or. Es ist der bekannteste und bei Amateuren am meisten nachgefragte Weinproduzent. Seine Weine sind als Grand Cru de Bourgogne klassifiziert.

>> Lesen Sie unseren Artikel über die Domaine de la Romanée Conti

 

Die Geschichte der Domaine de la Romanée Conti

 

Die Geschichte der Domaine de la Romanée Conti ist reich und lang. Alles begann im Jahr 1131, als Hugo II., Herzog von Burgund, seine Ländereien, einschließlich des zukünftigen Weinbergs Romanée Conti, an das Priorat Saint-Vivant abtrat.

 

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts entdeckten die Mönche ein Grundstück von besserer Qualität als die anderen, den „Cloux des cinq Journals“, einen zukünftigen Teil von Romanée Conti, und verkauften ihn an Claude Cousin.

Die Besitzer des Grundstücks folgten jahrzehntelang einander, bis es 1760 von Philippe de Croonembourg gekauft wurde, der es in „La Romanée“ umbenannte, und 1760 von Louis François de Bourbon, Prinz von Conti. Die Rebe wurde Ende des 18. Jahrhunderts versteigert Jahrhundert. Jahrhundert unter dem Namen Romanée-Conty.

 

Von einem Weiterverkauf zum anderen wurde es schließlich 1912 von Edmond Gaudin de Villaine und Jacques Chambon gekauft, die die Marke „Domaine de la Romanée Conti“ eintragen ließen und die Qualitätscharta des Anwesens definierten, bevor sie 1933 La Tâche erwarben. Am 31. Juli 1942 , der die Zivilgesellschaft der Domaine de la Romanée Conti gründete und Henri Leroy die Anteile von J. Chambon kaufte.

 

Das Anwesen wird seit 1942 von den Familien Gaudin De Villaine und Leroy gemeinsam verwaltet. Marcelle (Lalou) Bize-Leroy, einer der größten Winzer im Burgund, war von 1974 bis 1991 Mitverwalter des Weinguts. Ihre Tochter Perrine Fenal übernahm 2019 die Leitung des Weinguts, zwei Jahre später folgte Bertrand de Villaine, Neffe von „ Aubert de Villaine.

 

Was sind die Weine der Domaine de la Romanée Conti?

 

Die mythische Domaine de la Romanée Conti umfasst fast 31 Hektar Pinot Noir- und Chardonnay-Reben und besitzt neun Grands Crus, von denen zwei Monopole sind. Sie produziert prestigeträchtige Weine, die für ihre außergewöhnliche Qualität und ihren hohen Preis bekannt sind.

 

Von Norden nach Süden :

Die Roten

Echézeaux: 4,67 Hektar – Der früheste Jahrgang, der am wenigsten komplex und von großer Eleganz.

Grand Echézeaux: 3,52 Hektar – Raffinierter, ausdrucksstarker Wein mit Noten von Unterholz.

Richebourg: 3,51 Hektar – Kraftvoller Wein mit festem und seidigem Charakter.

Romanée-Conti (Monopol): 1,81 Hektar – Samtiger Wein mit blumigen Aromen

Romanée-Saint-Vivant: 5,28 Hektar – Leichtigkeit, Feinheit und Kraft sind die Balance dieses Weines.

La Tâche (Monopol): 6,06 Hektar – Eleganter, gehaltvoller Wein mit kräftigen Tanninen.

Corton (Klimazonen Clos du Roi, Bressandes, Renardes): 2,27 Hektar – Erste Ernte 2009, ein offener und kräftiger Wein aus alten Reben.

 

Weiße

Corton-Charlemagne: 2,91 Hektar – Erste Ernte 2019. Wein von großer Finesse und Frische.

Montrachet: 0,67 Hektar – Seine Eleganz und Kraft machen ihn zu einem Weißwein von unvergleichlicher Komplexität.

 

Biodynamik und die Domaine de la Romanée Conti

 

Respekt vor der Artenvielfalt und Qualitätsanforderungen sind die Schlagworte der Domaine de la Romanée Conti. Das Weingut ist seit 1986 Bio-zertifiziert und seit 2017 Biodyvin, auch wenn der Weinberg schon viel länger nach den Grundsätzen der Biodynamik bewirtschaftet wird.

 

Für die Eigentümer ermöglicht diese Methode sowie eine sorgfältige Auswahl im Weinberg und im Keller, den besten Wein von sehr hoher Qualität und mit hohem Alterungspotential zu erhalten.

 

Ist Romanée Conti der teuerste Wein der Welt?

 

Der berühmteste und begehrteste Cru stammt aus dem gleichnamigen Weinberg Romanée-Conti. Es stammt aus einem sehr kleinen Grundstück von weniger als 2 Hektar, dessen Oberfläche seit 1580 unverändert geblieben ist.

 

Das Weingut produziert maximal 6.000 Flaschen pro Jahrgang und verkauft diesen Wein nur in „bunten“ Kisten mit 13 Flaschen. Um eine einzige Flasche Romanée-Conti zu besitzen, ist es dann erforderlich, eine Auswahl anderer Grands Crus des Weinguts zu kaufen und außerdem ein Nutznießer des Weinguts zu sein, um diese Kiste kaufen zu können und sich zu verpflichten, sie nicht zu Spekulationszwecken weiterzuverkaufen.

 

Das macht diesen Wein zu einem der seltensten und teuersten der Welt.

Mehr lesen