Wein der Appellation Morey-Saint-Denis
Wein der Appellation Morey-Saint-Denis

Appellation Morey-Saint-Denis

Die Appellation Morey-Saint-Denis ist eine französische AOC, die Burgunderweine produziert. Die nach Osten ausgerichtete Appellation liegt an Hängen in einer Höhe von etwa 2.501 Metern. Die sogenannte 'Village-Appellation' umfasst ein Weinbaugebiet von 97 Hektar, wovon 42 Hektar der Produktion von Premier Crus aus Burgund gewidmet sind.

Trotz seiner Fläche produziert das Weinbaugebiet Morey-Saint-Denis 20 Premier Crus aus Burgund. Es ist auch eine der Gemeinden mit den meisten Grands Crus aus Burgund: Bonnes-Mares, Clos de la Roche, Clos de Tart, Clos des Lambrays und Clos Saint Denis, die sich in der Gemeinde befinden.

Morey-Saint-Denis produziert hauptsächlich Rotweine aus Pinot Noir, aber auch Weißweine aus Chardonnay. Die Rotweine haben ein mittleres Alterungspotenzial und benötigen 3 bis 15 Jahre, bevor man eine Flasche öffnen sollte. Die Weißweine hingegen haben ein geringes Alterungspotenzial. Man schätzt nur 2 bis 4 Jahre Lagerung im Weinkeller.

Zu den besten Jahrgängen der Appellation Morey-Saint-Denis gehören die 1935er Jahre, die Grands Crus von 1943 sowie die Jahrgänge 1952 oder 1971, die ausgezeichnete Weine hervorbrachten. 1961, 1976 und der Jahrgang 2005 sind außergewöhnliche Jahrgänge. Schließlich sind die Weine von 1928, 1929, Jahrgang 1969 und 1978 die besten Jahrgänge dieser Appellation.

Mehr lesen

Die Weingüter der Appellation sind: Domaine Chandesais, Domaine Mommessin, Domaine Doudet Naudin, Domaine Leroy, Domaine Joseph Drouhin, Domaine Georges Roumier, Domaine Lignier Michelot,...

Mehr lesen