
CHÂTEAU DE RAYNE VIGNEAU 1986
- Neu
Das Château Rayne Vigneau ist ein Weingut im Sauternes-Gebiet, das sich in der Gemeinde Bommes befindet. Es produziert einen süßen Weißwein gleichen Namens und gehört zu den Premier Crus des Sauternes-Gebiets in der offiziellen Klassifikation von 1855. Das Château Rayne Vigneau wurde Anfang des 17. Jahrhunderts gegründet und wurde lange Zeit von der Familie Pontac geleitet. Das Château verkörpert einen sicheren Wert der Appellation und beansprucht Jahrgang für Jahrgang einen Stil voller Intensität, Länge und Frische.
Filtern
Produkte (6)
Château Rayne Vigneau wurde Anfang des 17. Jahrhunderts gegründet. Le Vigneau de Bommes bezeichnete sowohl den Weinberg, das Château, die Herrschaft als auch die Familie Vigneau, die die ersten Besitzer waren. Gabriel de Vigneau erscheint in den Schriften bereits 1635. Sein Sohn Étienne heiratete Jeanne Sauvage, Tochter des Herrn von Yquem, und übernahm 1681 persönlich das Anwesen. Die Baronin von Rayne, geborene Catherine de Pontac, kaufte das Gut Vigneau im Jahr 1834 (ihr Großneffe würde ihr 1892 Tribut zollen, indem er das Château unter seinem heutigen Namen umbenannte: Rayne Vigneau). 1855 wurde das Château als Premier Grand Cru in der offiziellen Klassifikation der Weine des Sauternais eingestuft. Bei der Weltausstellung von 1867 erhielt der Jahrgang 1861 die Goldmedaille.
Das Château blieb bis 1961 im Besitz der Familie Pontac, dann wurde das Anwesen aufgeteilt. Die Familie behielt das Château, die Nebengebäude und den Park, während der Weinberg und die Weinbauanlagen an Herrn Georges Raoux verkauft wurden, bevor dieser das Anwesen an die Handelsgesellschaft Mestrezat-Preller, Eigentümer von Château Grand-Puy Ducasse, verkaufte. Die Weinkeller wurden Anfang der 80er Jahre komplett renoviert.
Seit 2007 hat das Château eine umweltfreundliche und nachhaltige Landwirtschaft eingeführt. Im Jahr 2014 erhielt Rayne Vigneau die HVE-Zertifizierung der Stufe 3 als "Produzent von veganen Weinen und Sauternes ohne zugesetztes Schwefel". Zwischen 2004 und 2015 gehörte Château de Rayne Vigneau zu CA Grands Crus, einer Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, die einen Optimierungsplan für den gesamten Weinberg umsetzte. Heute wird Château de Rayne Vigneau, das von der Gruppe Trésor du Patrimoine übernommen wurde, von Vincent Labergère geleitet, unterstützt durch den Rat des Önologen Henri Boyer.
Der Weinberg erstreckt sich über 84 Hektar in einem zusammenhängenden Stück auf einem weiten Hügel, der das Sauternais überblickt. Der Untergrund besteht aus sandigem Kies, der auf einem Tonboden ruht. Die durchschnittlich 30 Jahre alten Reben verteilen sich auf Sémillon (74%), Sauvignon Blanc (24%), der die typische Frische der Weine des Châteaus verleiht, und Muscadelle (2%). Die Erträge liegen je nach Jahrgang zwischen 10 und 15 Hektolitern pro Hektar.
Die Präsenz des Flusses Ciron, eines Nebenflusses der Garonne, spielt eine entscheidende Rolle im Prozess der Überreifung der Trauben. Im Herbst wird die Entwicklung von Botrytis Cinerea durch die morgendlichen Nebel, die vom Ciron erzeugt werden, begünstigt.
Die Weinlese bleibt traditionell mit aufeinanderfolgenden Lesedurchgängen. Von Hand geerntet werden nur die perfekt "gerösteten" Trauben. Je nach Jahr sind 4 bis 8 manuelle Lesedurchgänge erforderlich. Die Weine werden 18 Monate in Eichenfässern ausgebaut, von denen jedes Jahr 40 bis 50% neu sind.
Die Weine von Château Rayne Vigneau sind bekannt für ihre Süße und ihren Reichtum. Diese Weine bieten eine reiche und komplexe aromatische Palette. Man findet oft exotische Aromen wie Ananas, Mango und Aprikose sowie Zitrusnoten wie Orange und kandierte Zitrone.
Der Zweitwein des Châteaus heißt "Madame de Rayne" zu Ehren der Baronin von Rayne und wird seit 2000 mit demselben Know-how wie der Hauptwein des Châteaus produziert, wobei Frische und Finesse im Vordergrund stehen.
Das Château produziert auch einen trockenen Weißwein unter der Appellation Bordeaux Blanc Sec, den "Sec de Rayne Vigneau", aus 100% Sauvignon.
Die herausragenden Jahrgänge des Château Rayne Vigneau sind 1929, 1959 und 1961. Wir empfehlen Ihnen auch die Château Rayne Vigneau 1947, 1957 oder den Rayne Vigneau 1977.
Die Weine von Château Rayne Vigneau passen perfekt zu süß-salzigen Gerichten und exotischer Küche wie zum Beispiel Lammcurry, Foie gras mit Äpfeln oder Ente mit Orange. Bei Käse empfiehlt sich charakterstarker Käse wie Roquefort oder Fourme d'Ambert. Für Desserts sind Spezialitäten auf Fruchtbasis zu bevorzugen, wie beispielsweise rotes Früchte-Crumble, Aprikosenkuchen oder Birnen-Zabaione.
Website des Châteaus