

Appellation Armagnac
Armagnac ist der älteste Branntwein Frankreichs (der bekannteste ist hingegen Cognac).
Armagnac wird durch Destillation von trockenem Weißwein gewonnen. Anschließend wird der daraus entstehende Brandy in Eichenfässern gereift, was ihm die braungoldene Farbe verleiht und die Aromen freigibt. Armagnac liegt 150 km südlich von Bordeaux und kann in drei geografische Bezeichnungen unterteilt werden: Bas-Armagnac, Armagnac-Ténarèze und Haut-Armagnac. Es gibt verschiedene Arten von Armagnac, die nach der Mindestreifezeit im Holzfass definiert sind:
- Der „VS“ (Very Special oder 3 Sterne): mindestens 1 Jahr
- VSOP (Very Superior Old Pale): mindestens 4 Jahre
- Der „Napoleon“ oder „XO“ (Extra Old): mindestens 6 Jahre
- Der „Hors d‘age“: mindestens 10 Jahre
- Der „XO Premium“: über 20 Jahre
Der Vintage-Armagnac stammt aus einer einzigen Ernte, der Jahrgang wird dann unbedingt auf der Flasche des alten Armagnac angegeben.
Filtern
Produkte (43)


DOMAINE DE JAURREY LABERDOLIVE 1976

DE MONTAL 1965

DOMAINE DE JOUANDA Bas Armagnac 1972

GELAS ET FILS Vieil Armagnac 1937

ARMAGNAC TRES VIEIL 1964

SEMPE Bas Armagnac 1968

CASTAREDE 1952

BOINGNERES Bas Armagnac 1968

DE CASTELFORT Bas Armagnac 1942

DARTIGALONGUE Bas Armagnac 1964

SAMALENS Bas Armagnac 1952

DOMAINE DE BERTRUC Bas Armagnac 1962

JANNEAU Grand Armagnac 1962

DE CASTELFORT Bas Armagnac 1939

LAFONTAN 1913

DUPEYRON Armagnac du Collectionneur 1948

SAINT CHRISTEAU 1914

SEMPE Vieil Armagnac 1955

VAGHI Bas Armagnac 1948

GELAS ET FILS Vieil Armagnac Duc de Maravat 1935

DOMAINE DE MAHU Armagnac 1939

LAFONTAN L. 1904

LAUBADE Bas Armagnac 1926

JANNEAU Grand Armagnac 1903

DE MALLIAC 1918

SAMALENS Bas Armagnac 1930

LAUBADE Bas Armagnac 1939

CROIX DE SALLES Bas Armagnac 1922

LAUBADE Bas Armagnac 1928

CLAVERIE Bas Armagnac 1923

DUCASTAING Bas Armagnac Magnum 1952

DUPEYRON Vieil Armagnac 1895

GELAS ET FILS Vieil Armagnac 1938

SAINT CHRISTEAU 1945
- Neu