
CHÂTEAU HAUT MARBUZET 2004
- Neu
Das Appellationsgebiet entspricht der Gemeinde Saint-Estèphe im Norden von Bordeaux, mit Ausnahme einiger Parzellen, die zur Appellation Pauillac gehören. Es ist das nördlichste der 6 kommunalen Appellationen des Haut-Médoc und wird von Pauillac nur durch einen kleinen Bach getrennt. Es verfügt über eine große Vielfalt an Böden, darunter ein Terroir aus leicht lehmhaltigerem Kies als in den südlicheren Appellationen. Der Charakter des Terroirs spiegelt sich in den soliden und kraftvollen Weinen wider, die eine höhere Säure, eine intensivere Farbe und eine starke Tanninstruktur aufweisen. Als ausgezeichnete Lagerweine werden die Saint-Estèphe mit der Zeit runder, und die Strenge ihrer Jugend weicht Rundheit und Finesse. Die Appellation umfasst fünf Crus Classés (2 Deuxièmes Crus Classés, 1 Troisième Cru Classé, 1 Quatrième Cru Classé, 1 Cinquième Cru Classé) und einen großen Anteil an Crus Bourgeois, von denen einige in Qualität und Bekanntheit mit den Crus Classés konkurrieren können (siehe unseren Artikel 'Grands Crus Classés du Médoc')
Fläche: 1250 ha / Böden: Ton-Kalk, Sand-Kies und mariner Kalk auf Austernmergel / Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot / Lagerpotenzial: 10 bis 20 Jahre (für einige Crus und Jahrgänge deutlich länger).
Filtern
Produkte (45)
Die Châteaux der Appellation sind die folgenden: Château Cos d'Estournel, Château Montrose, Château Lartigue, Château Calon Segur, Château Phelan Segur, Château Lafon Rochet, Château de Marbuzet, Château Moulin de Pez, Château Meyney, Château Haut Marbuzet,...