
CHÂTEAU PONTET CANET 1987
- Neu
Das Château Pontet Canet ist ein französisches Weingut in der Region Bordeaux. Historisch gesehen gehören die Weine von Pontet-Canet zur Legende des Médoc. Das Weingut umfasst 80 Hektar im Herzen der Appellation Pauillac, in der Nähe des Château Mouton Rothschild. Pontet Canet ist ein fünftes klassifiziertes Gewächs der Médoc-Klassifikation von 1855. Das Weingut produziert auch einen Zweitwein 'Les Hauts de Pontet-Canet'. Das Château Pontet Canet war eines der ersten Bordeaux-Weingüter, das auf Bio und Biodynamie umstellte und entsprechende Zertifizierungen erhielt: 2010 das Biodyvin-Label und 2014 das Demeter-Label. Heute ist Pontet Canet ein Vorbild für andere große Châteaux in Bordeaux.
Die besten Weine des Château Pontet Canet sind die Jahrgänge 1945, 1947, der Pontet Canet 1985 und der Pontet Canet 1990. Wir empfehlen den Château Pontet Canet 1989, den Château Pontet Canet 1991 und den Château Pontet Canet 2000.
Filtern
Produkte (9)
Im 18. Jahrhundert erwarb Jean-François de Pontet, ein Aristokrat und hoher Magistrat, einige Morgen Land nördlich des Dorfes Pauillac. Er pflanzte dort einen Weinberg an und gab seinem Besitz den Namen Château Pontet-Canet.
Ein Jahrhundert später wurde das Weingut als Cinquième Cru Classé in der Klassifizierung von 1855 eingestuft. Es wurde 1865 von Henri Herman Cruse, einem einflussreichen Bordeaux-Weinhändler, gekauft. Unter seiner Leitung erlangte Château Pontet-Canet weltweit Ansehen.
1975 wurde das Weingut von Guy Tesseron, einem Winzer und Cognac-Händler, gekauft. Sein Sohn Alfred Tesseron übernahm 1994 die Nachfolge. Kompromisslos in Bezug auf Qualität, entschied er sich, das Weingut auf biologischen und biodynamischen Anbau umzustellen.
2015 übernahm Justine Tesseron, die Tochter von Alfred, die Leitung des Weinguts. Sie setzt das Werk ihres Vaters fort und engagiert sich für einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Weinbau.
Château Pontet-Canet liegt im Norden von Pauillac, zwischen zwei Grand Crus Classés: Mouton Rothschild und Lafite Rothschild. Der Weinberg des Guts erstreckt sich über 81 Hektar, aufgeteilt auf etwa hundert Parzellen. Er umfasst etwa 800.000 Rebstöcke, die zur Gironde-Mündung hin ausgerichtet sind.
Die Rebsorten setzen sich zusammen aus Cabernet Sauvignon (65%), Merlot (30%), Cabernet Franc (3%) und Petit Verdot (2%).
Der Weinberg von Pontet-Canet liegt auf Günz-Kies, einem Boden aus Kies, Sand und Ton. Dieser Boden ist reich an Nährstoffen und Mineralien, was den Weinen ihren einzigartigen Charakter verleiht.
Der Weinberg wird biologisch und biodynamisch bewirtschaftet. Dieser umweltfreundliche Ansatz ermöglicht die Produktion von natürlichen Weinen von hoher Qualität. Die Vinifizierung erfolgt traditionell. Die Trauben werden von Hand gelesen und in Betonbehältern vinifiziert. Der Wein wird anschließend 16 bis 20 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut.
Die Weine von Pontet-Canet sind bekannt für ihre Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit. Sie weisen Aromen von schwarzen Früchten, roten Früchten, Blumen, Gewürzen und Unterholz auf. Ihre Textur ist samtig und ihre Tannine sind seidig.
Die besten Weine von Château Pontet-Canet sind die Jahrgänge 1945, 1947, der Pontet-Canet 1985 sowie der Pontet-Canet 1990. Wir empfehlen Ihnen auch den Château Pontet-Canet 1989, Château Pontet-Canet 1991 sowie den Château Pontet-Canet 2000.
Die Weine von Château Pontet-Canet passen perfekt zu rotem Fleisch, Wild und Käse.