Château Ducru Beaucaillou
Château Ducru Beaucaillou

Château Ducru Beaucaillou

Das Château Ducru-Beaucaillou ist ein 75 Hektar großes Weingut in Saint-Julien-Beychevelle in der Gironde. In der Appellation Saint-Julien wurde es in der offiziellen Klassifikation von 1855 als Deuxième Cru Classé eingestuft. Das Terroir von Ducru-Beaucaillou verdankt seinen Namen den großen Günz-Kiessteinen mit einer Dicke von 6 bis 8 Metern. Die Rebsorten setzen sich aus 70% Cabernet Sauvignon und 30% Merlot zusammen, wobei bewusst auf Petit Verdot oder Cabernet Franc verzichtet wird. Die Reben haben ein Durchschnittsalter von 35 Jahren und sind in sehr hoher Dichte (10.000 Stöcke/ha) angepflanzt. Das Château produziert auch einen Zweitwein namens 'La Croix Ducru-Beaucaillou' sowie einen Drittwein namens 'Le Petit Ducru' de Ducru Beaucaillou.

Für eine Verkostung empfehlen wir den Ducru-Beaucaillou 1945 sowie die Jahrgänge 1982 und 1989. Wir empfehlen Ihnen auch den Château Ducru-Beaucaillou 1970, der wunderbar ist, und den Ducru-Beaucaillou 1975. Schließlich sind der Ducru-Beaucaillou 1996 und 1998 außergewöhnlich.

Mehr lesen

Produkte (12)

Filtern
Mehr erfahren

Die ersten Spuren des Weinguts gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. Das Château blieb mehrere Jahrhunderte lang bis 1720 im Besitz der Familie Bergeron. 1795 ging das Château in den Besitz der Familie Ducru über, nach der das Weingut dann benannt wurde. Bertrand Ducru unternahm dann umfangreiche Umbauten am Château (mit Hilfe des Architekten Paul Abadie) und an den Weinbauanlagen (neue Weinkeller). Die Krönung dieser Bemühungen war die Verleihung des Status eines zweiten Grand Cru in der Klassifikation von 1855.

1866 wurde das Château an die Familie von Nathaniel Johnston (1836-1914) verkauft, einem Weinhändler und Fayencehersteller aus Bordeaux, Bürgermeister und Abgeordneter von Saint-Julien. Die Finanzkrise von 1929 zwang Nathaniel Johnston, das Anwesen an die Familie Desbarats zu verkaufen, die es nach nur zwölf Jahren an die Familie Borie abtreten musste, die noch heute Eigentümer des Château ist. 

Mehr lesen