Domaine Georges Roumier
Domaine Georges Roumier

Domaine Georges Roumier

Das 1924 von Georges Roumier gegründete Weingut G. Roumier ist eines der renommiertesten Weingüter im Burgund. Obwohl sich das Anwesen heute im Besitz seines Enkels Christophe Roumier befindet, behalten die Etiketten den Vornamen von Georges als Erbe bei.

Mit Ausnahme des Grand Cru Corton-Charlemagne konzentriert sich das Weingut auf die Produktion von Rotweinen (4 Grands Crus de Bourgogne und 4 Premiers Crus de Bourgogne). Die Weine von Christophe Roumier werden für ihre meisterhafte Ausgewogenheit geschätzt, die Finesse und Kraft vereint. Ihre wahre Schönheit offenbart sich erst nach einigen Jahren Flaschenreifung, wodurch sich Aromen und Geschmacksrichtungen voll entfalten können.

Mehr lesen

Die Geschichte des Weinguts Georges Roumier

Das Gut wurde 1924 von Georges Roumier nach seiner Heirat mit Geneviève Quanquin gegründet, deren Familie Weinberge besaß. Georges führte das Gut bis 1961, als sein Sohn Jean-Marie es übernahm. Er war es, der 1978 den Musigny Grand Cru erwarb, der heute das Flaggschiff des Guts ist. Seit 1981 steht Christophe Roumier an der Spitze des Familienbetriebs.

Wie werden die Weine vom Weingut G. Roumier vinifiziert ?

Der Weinanbau erfolgt traditionell und der Einsatz von Düngemitteln und Herbiziden ist verboten. Die Trauben werden von Hand geerntet und sortiert. Die spontane Gärung durch einheimische Hefen wird durch eine Mazeration vor der Gärung begünstigt. Die Gärung findet bei relativ niedriger Temperatur (weniger als 30 °C) statt, dann erfolgt die Reifung in Fässern, von denen nur ein Drittel neu sind. Die Weine reifen zwischen 12 und 15 Monaten und werden dann so spät wie möglich und ohne Filtration abgezogen.

Was sind die Weine des Weinguts Georges Roumier?

Das Weingut Roumier produziert 5 Grands Crus Burgund und 4 Premiers Crus Burgund. Der Corton Charlemagne Grand Cru ist der einzige Weißwein, der vom Weingut produziert wird. Die Rotweine des Weinguts G. Roumier sind Bonnes Mares Grand Cru, Musigny Grand Cru, Charmes Chambertin Grand Cru, Ruchottes Chambertin Grand Cru, Morey St Denis 1er Cru „Clos de La Bussière“, Chambolle Musigny 1er Cru „Les Cras“, Chambolle Musigny 1er Cru „Les Amoureuses“, Chambolle Musigny 1er Cru „Combottes“, Chambolle Musigny.

Domaine G. Roumier, einige Zahlen…

Fläche des Anwesens: 11,87 Hektar (11,67 Hektar in Rot, 0,2 Hektar in Weiß)

Durchschnittsalter der Reben: 40 Jahre

Durchschnittliche Produktion: 40.000 Flaschen/Jahr

Rote Rebsorte: 100 % Pinot Noir

Weiße Rebsorte: 100 % Chardonnay

Wie viel kostet ein Musigny Grand Cru von Domaine Georges Roumier ?

Der Musigny Grand Cru von Christophe Roumier ist zweifellos der begehrteste Wein unter Fans der Weine des Weinguts, aber auch der teuerste. Pro Jahr werden nur 300 Flaschen produziert, was den Nektar bei jedermann noch beliebter macht. Der Preis schwankt von Jahrgang zu Jahrgang, aber alle erlebten in den letzten Jahren einen Preisanstieg. Musigny Grand Cru ist in der Regel ab 15.000 € erhältlich.

Mehr lesen