Wein aus dem Anbaugebiet Pauillac
Wein aus dem Anbaugebiet Pauillac

Appellation Pauillac

Die kleine Hafenstadt in der Region Bordeaux zwischen Saint-Estèphe und Saint Julien hat einer Appellation ihren Namen gegeben, die sich im Zentrum des Médoc-Weinbergs befindet und somit die Hauptstadt des Médoc darstellt.

Pauillac ist die einzige kommunale Appellation mit drei Premier Crus Classés: Château Lafite-Rothschild, Château Mouton Rothschild, Château Latour. Mit seinen 18 Crus Classés genießt sie einen Ruf, der ihrem Terroir gerecht wird. Diese Weine, die in ihrer Jugend streng sind, verdienen es, abgewartet zu werden, um voll gewürdigt zu werden. Nach einigen Jahren der Lagerung, manchmal mehreren Jahrzehnten, entwickeln sie ein äußerst reiches und komplexes Bouquet, ihre Tannine werden runder und die Weine nehmen einen feinen und delikaten Charakter an, während sie ihre große Finesse bewahren.

>> Lesen Sie unseren Artikel: 'Die Appellation Pauillac und ihre großen Châteaux'

Mehr lesen

Filtern

Produkte (143)

Filtern
Mehr erfahren

Das Gebiet der Appellation Pauillac beherbergt 18 der 61 Grand Crus Classés der Klassifizierung von 1855.

  

Geschichte & Lage der Appellation Pauillac

  

Pauillac ist zu einer der berühmtesten Appellationen von Bordeaux geworden, bekannt für die Produktion kraftvoller und tanninreicher Rotweine aus edlen Rebsorten.

Die Appellation Pauillac liegt im Médoc, einer weltberühmten Weinbauregion am linken Ufer der Gironde, im Département Gironde in Frankreich. Die Stadt Pauillac liegt etwa 50 Kilometer nordwestlich von Bordeaux, der regionalen Hauptstadt.

Die Geschichte von Pauillac reicht bis ins Mittelalter zurück, als die Zisterziensermönche der Abtei von Vertheuil begannen, in der Region Weinbau zu betreiben. Jedoch begann der Weinberg von Pauillac erst im 17. Jahrhundert zu gedeihen, dank reicher und einflussreicher Grundbesitzer, die in die Weinproduktion investierten.

  

Was sind die Charakteristiken der Appellation Pauillac?

 

* Ein außergewöhnliches Weinbaugebiet und Terroir

 

Die Appellation Pauillac erstreckt sich über 1200 Hektar zwischen Saint-Estèphe und Saint-Julien. Obwohl klein (23 km²), weist sie eine große Vielfalt an Terroirs auf, mit Hängen von bis zu 30 Metern entlang der Ufer der Gironde, was den Weinen aus Pauillac ihren einzigartigen Charakter verleiht.

 

Das Terroir der Appellation Pauillac ist von einer großen Vielfalt an Böden geprägt, von Kies und Kieselsteinen an der Oberfläche bis hin zu Ton und Kalkstein in der Tiefe. Diese Bodenvielfalt, gepaart mit einer hügeligen Topographie, schafft Mikroklimate, die die Reife und Qualität der Trauben beeinflussen.

 

Das Klima in Pauillac ist ozeanisch und profitiert vom maritimen Einfluss der Gironde-Mündung. Die Sommer sind warm und sonnig, die Winter mild und feucht, und die Weinlese findet oft später statt als in anderen Weinbaugebieten von Bordeaux, da die Trauben langsamer reifen. Insgesamt gilt das Terroir von Pauillac dank seiner Bodenvielfalt und seines gemäßigten Klimas als eines der geeignetsten für die Produktion großer Rotweine aus Bordeaux. Die Weine aus Pauillac sind bekannt für ihre Reichhaltigkeit, Konzentration und Tanninstruktur sowie für ihre Fähigkeit, gut im Keller zu altern.

 

* Charaktervolle Weine, dominiert von Cabernet Sauvignon

 

Im Laufe der Jahre und Hunderte von Jahrgängen haben die Châteaux von Pauillac große Erfahrung in der Erschließung ihres einzigartigen Terroirs gesammelt. Obwohl jedes Château seinen eigenen charakteristischen Stil hat, teilen die Weine aus Pauillac bestimmte charakteristische Merkmale. Sie werden im Allgemeinen als reich, kraftvoll und strukturiert beschrieben, mit Aromen von Cassis und Zedernholz, die aus der Eichenfassreifung des Cabernet Sauvignon stammen. Die Weine aus Pauillac gelten als die tanninreichsten Weine des Médoc, was ihnen oft ermöglicht, viele Jahre im Keller gut zu altern.

 

Im Allgemeinen enthalten die Cuvées der Pauillac-Weine etwa 50% Cabernet Sauvignon, aber einige Crus Classés können zwei Drittel oder mehr dieser Rebsorte enthalten. Andere zugelassene Rebsorten in der Appellation Pauillac sind Cabernet Franc, Merlot, Carmenère, Petit Verdot und Malbec. In manchen Fällen kann Merlot die dominierende Rebsorte in der Cuvée sein.

  

Die größten Châteaux von Pauillac

  

Die Weine aus Pauillac haben dank ihrer bemerkenswerten Qualität und ihres Erfolgs auf den Märkten für große Weine internationale Anerkennung erlangt. Und es ist kein Zufall, dass die Appellation folgende Châteaux umfasst:

  

Drei 1er Grands Crus Classés:

- Château Lafite-Rothschild,

- Château Latour,

- Château Mouton-Rothschild

  

Zwei 2nd Grands Crus Classés:

- Château Pichon-Longueville Baron,

- Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande

  

Welches sind die besten Jahrgänge der Appellation Pauillac?

  

Die besten Jahrgänge der Appellation Pauillac sind: 1928, 1929, 1943, 1945, 1947, 1949, 1953, 1955, 1959, 1961, 1975, 1982, 1985, 1986, 1988, 1989, 1990, 1995, 1998, 2000, 2005, 2009.

   

Speisen- und Weinempfehlungen der Appellation Pauillac

 

Die Weine aus Pauillac werden aufgrund ihrer reichen Tanninstruktur und Kraft häufig mit roten Fleischgerichten, insbesondere Rind und Lamm, kombiniert. Gegrilltes, gebratenes oder geschmortes Fleisch sowie reichhaltige Saucengerichte, wie Pilzgerichte und Trüffelgerichte, harmonieren sehr gut mit Pauillac-Weinen.

 

Gereifte Hartkäse wie Cheddar, Parmesan und Comté sind ebenfalls gute Begleiter für Pauillac-Weine. Jüngere Weine können mit einfacheren und weniger fetten Gerichten wie Pasta mit Tomatensauce, Pizza und Hamburgern kombiniert werden. Reichhaltige und schokoladige Desserts können auch zu einigen Pauillac-Weinen passen, besonders zu denen, die länger gereift sind und Kakao- und Kaffeearomen entwickelt haben.

 

Die Châteaux der Appellation: Château Lynch Moussas, Château d'Armailhac, Château Grand Puy Ducasse, Château Pibran, Château Haut Bages Liberal,Les Tourelles de Longueville, Château Mouton Baronne Philippe, Château Haut Bages Averous, Lacoste Borie, Château Batailley, Réserve de la Comtesse, Château Clerc Milon, Château Pontet Canet, Château Croizet Bages, Château Pichon Longueville Baron, Château Grand Puy Lacoste, Château Lynch Bages, Les Forts de Latour, Château Mouton Baron Philippe, Château Duhart Milon, Carruades de Lafite, Le Petit Mouton de Mouton Rothschild, Moulin les Carruades, Château Latour, Château Mouton Rothschild, Château Lafite Rothschild, Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande,...

Mehr lesen