PAUL JABOULET AINE  La Chapelle 1990
PAUL JABOULET AINE  La Chapelle 1990
PAUL JABOULET AINE  La Chapelle 1990
  • Neu
PAUL JABOULET AINE  La Chapelle 1990
PAUL JABOULET AINE  La Chapelle 1990
PAUL JABOULET AINE  La Chapelle 1990
Sollten mehrere Flaschen vorrätig sein, ist das Foto unverbindlich und veranschaulicht den Erhaltungszustand der Flasche.
1990

PAUL JABOULET AINE La Chapelle 1990

Trinken zwischen 2015 und 2040

Mehr lesen

Zustand : Gut

Auf Lager 1 Flasche
625,00 € o. MwSt. 625,00 € MwSt.

Etikett : Leicht beschädigt

Auf Lager 2 Flaschen
595,83 € o. MwSt. 595,83 € MwSt.

Kapsel : Leicht beschädigt

Auf Lager 0 Flasche
529,17 € o. MwSt. 529,17 € MwSt.
Versand Dienstag
Voraussichtliche Lieferung zwischen am Dienstag 22 Juli und Dienstag 5 August in
625,00 € o. MwSt.
625,00 € MwSt.
625,00 € o. MwSt.
625,00 € MwSt.

EXPRESSLIEFERUNG Bestellungen bis 14 Uhr versenden wir noch am gleichen Tag.
SORGFÄLTIGE VORBEREITUNG IHRER BESTELLUNG Entdecken Sie, wie Ihre Bestellungen versandt werden
OPTIMALE LAGERBEDINGUNGEN Alle Flaschen werden unter besten Bedingungen gelagert
Andere Jahrgänge von Paul Jaboulet Aine auf Lager:

Die Meinung der Experten

100 / 100
Robert PARKER - The Wine Advocate
Die 1990er Hermitage La Chapelle wurde bei dieser Gelegenheit ihrem Ruf gerecht und war von den drei Titanen (1990, 1978 und 1961) wahrscheinlich mein Favorit. Immer noch tintenfarben und rubinrot am Rand, bietet er ein absolut tiefgründiges Bouquet aus süßem Cassis, geräuchertem Fleisch, Schokolade, Lakritze und Gewürzen. Darauf folgt ein vollmundiger, wahnsinnig strukturierter, reiner und hedonistischer Gaumen, der diese perfekte Mischung aus immer noch vibrierenden Früchten und reichlich sekundären Nuancen hat. Ich vermute, dass der 61er zu diesem Zeitpunkt noch reichhaltiger war, aber die allgemeine Reinheit und Frische hier sind unglaublich. Es wird sich jahrzehntelang weiterentwickeln, aber ich würde heute gerne Flaschen öffnen.
Mehr lesen
98 / 100
Jeff Leve - The Wine Cellar Insider
 Tief in der Farbe, mit Kraft, Intensität, Lebendigkeit und einer Menge Kräutern, Oliven, Tabakdeckblatt, Gewürzen, schwarzen und roten Früchten. Der Wein ist vollmundig, strukturiert und lebendig und endet mit einer Fülle von roten und schwarzen Früchten, grünen Oliven und Kräutern mit echtem Durchhaltevermögen. Das ist zwar nicht mehr jung, aber noch nicht ganz ausgereift, darauf muss man vielleicht 5-10 Jahre warten. Bei guter Lagerung könnte dies ein 75-jähriger Wein sein.
Mehr lesen
97 / 100
Wine Spectator Dezember - 1999
Wine Spectator
Wie von diesem idealen Jahrgang erwartet, ist dieser 90er sensationell. Von tintenschwarzer Farbe und fest in seinem Terroir verankert, erwacht er mit einer Symphonie von Aromen zum Leben, von Mineral bis zu feuchter Erde und Brombeere. Wunderbare Balance zwischen Frucht, Säure und sanften Tanninen. Köstlich jetzt, aber kann halten.
Mehr lesen
95 / 100
Tom Cannavan Januar - 1999
Tom Cannavan
Dichtes, jugendliches Purpurrot. Dunkle, grüblerische Aromen. Karamell, Gewürze, schwarze Pflaumenfrüchte und eine superreife Minz-Humbug-Intensität. Der Gaumen ist sehr, sehr tanninhaltig, überwältigend, marmeladige schwarze Johannisbeerfrucht. Dieser ist voll und üppig, aber der Wein wird von heftigen Tanninen und sengender Säure gestützt. Ein sehr seriöser Wein mit großem Potenzial.
Mehr lesen
95 / 100
Adrian van Velsen - vvWine
Dunkle Farbe, Leder Teer, reife Kirschfrucht, Kräuter, Weihnachtsgewürze, Sellerie. Im Gaumen straff, steht noch immer wie eine Eins im Glas, deutlich lebendiger als ein vor einigen Jahren verkosteter 90er aus der Halbflasche, das Tannin ist weitgehend abgeschmolzen, eine gute Säure stützt die noch immer vorhandene Frucht, kernig und mit viel Druck am mittleren Gaumen zieht sich der Wein im Abgang lange hin, endet dunkelfruchtig und mit etwas Trüffel. Ein merklich gereifter Wein, der jedoch noch immer über etwas Reserven verfügt.
Mehr lesen
18 / 20
Jancis Robinson April - 2017
Jancis Robinson
 Sehr dunkles schwärzliches Rubin. Massen feiner Sedimente. In der Nase fleischig und scharf. Richtige Einsiedelei! Süßer Gaumeneintritt und viel Entwicklung zu einem süßen, ledrigen Tarmacadam-Gesamt mit echtem Grip. Keine Eile beim Trinken.
Mehr lesen
Brauchen Sie Hilfe ? Unser Team ist für Sie da!
Kontaktiere uns
Haben Sie eine Flasche zu verkaufen? Holen Sie sich das beste Angebot basierend auf dem Markt.
Erfahren Sie mehr
Jahrgang Wein  1990
Region Rhône
Bezeichnung Hermitage Rouge
Farbe Rot
Volumen 0.75 l
Land Frankreich
Paul Jaboulet Aine
Paul Jaboulet Aine

The Chapel, based on the hills of Hermitage reigns over the Rhone Valley. In the thirteenth century, back from the Crusades, it welcomes the Knights of Stérimberg. Later she became the flagship of the family, the Hermitage La Chapelle, offering tasters of great feelings. The 1961 vintage will be ranked among the Twelve bottles legendary twentieth century, including a few bottles and magnums still slumbering in Jaboulet cellars and some of the world .... For almost two centuries, the company offers consumers a product of old-world craftsmanship placing excellence at the heart of its strategy. To perpetuate these values, the company strengthens this legacy as the vineyards with new acquisitions on the quality of wines in an environmentally. The name of the Hermitage "La Chapelle" is linked to the little chapel of Saint Kitts overlooking the vineyard terraces overlooking the Rhone. Maison Paul Jaboulet Aîné is the sole owner since 1919. The diversity of terroir "famous places", giving the wine a unique identity through the assembly of different plots. The Syrah is planted on soils rich and varied with a wide variety of soils (the Bessards the Greffieux the Méal and Rocoules). It is the richness of these different terroirs that the complexity of our Hermitage La Chapelle... Grape varieties: Syrah Very old, size cup on stakes.

Best vintages of Hermitage La Chapelle : 19971996, 1995, 1991199019891988, 1985, 198219791978, 1971, 1970, 1966, 1964, 1962, 1961, 1959, 1949.