TerroirsTerroirs Die Appellation Pauillac und ihre großen Schlösser SoDivin 27 Oktober 2022 27 Oktober 2022 247 247 Pauillac, ein authentisches und einzigartiges Terroir Pauillac ist eine der acht Appellations d’Origine Contrôlée des Médoc. Die am linken Ufer der Gironde gelegene Appellation verfügt über mehr als 1.204 Hektar Rebfläche und umfasst allein drei der ersten fünf klassifizierten Gewächse von 1855: Mouton Rothschild, Lafite Rothschild und Latour. Eine Eigenschaft, die viel über die Qualität der Appellation aussagt, zumal Pauillac wie die Appellation Saint Julien fast 80 % der Weinberge der Grands Crus Classés ausmacht. Pauillac hat ein einzigartiges Terroir, Böden, die von den Gewässern der Garonne geformt wurden. Die Böden bestehen im Allgemeinen aus Kies, großen Kieselsteinen, die das Abfließen des Bodens ermöglichen. Der Kies hält den Boden auch tagsüber kühl und gibt den Reben nachts die Wärme zurück. Die Châteaux, die ihre Weine in der Appellation Pauillac produzieren, bauen mehrere Rebsorten an. Cabernet Sauvignon überwiegt, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Diese Beeren kennzeichnen die Weine mit Aromen von schwarzer Johannisbeere, Sauerkirschen, die oft mit Vanille und Holzigkeit verbunden sind, die von der Reifung in Fässern stammen. Die großen Châteaux der Appellation Pauillac Pauillac ist zweifellos die Star-Appellation des Médoc. Es hat 18 klassifizierte Gewächse. Hier sind die größten klassifizierten Gewächse der Appellation Pauillac: Château Mouton Rothschild Château Lafite Rothschild Château Pichon Longueville Baron Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande Château Latour Château Léoville Las Cases Château Léoville Poyferré Château Lynch Bages Château Lynch Moussas Château Grand Puy Ducasse Château Grand Puy Lacoste Château Pontet Canet Alle Pauillac-Weine anzeigen Unsere Auswahl an großartigen Pauillac-Weinen Château Pichon Longueville Baron 2009 Bewertet mit 98/100 von Jeff Leve – The Wine Cellar Insider Mit einer leicht auffälligen Farbe vereint dieser Wein Kraft, Konzentration, geschmeidige Texturen, Dichte, Komplexität und Opulenz. Dies ist kein typischer Jahrgang für Pichon Baron. Aber wen interessiert das schon ? Die Typizität wird überschätzt. Sinnlich und verführerisch am Gaumen, der Wein ist langanhaltend, cremig, reichhaltig und zeigt echte Beständigkeit am Gaumen und im anhaltenden Abgang. Dies ist einer der besten Jahrgänge von Jean René Matignon. Entdecken Sie Château Pichon Longueville Baron 2009 Château Lynch Bages 1988 Von Adrian van Velsen – vvWine mit 96/100 bewertet Dichtes Rubinrot, noch wenige Altersnoten. Tiefe und frische Nase, sehr edel, dunkelfruchtig, verbranntes Holz, sehr komplex, vielschichtig, reife Pflaumen, auch Kräuter, ein Gedicht. Der Gaumen ist angespannt, geradlinig, dicht und konzentriert, die Frucht ist noch vorhanden, die Tannine sind bereits gut eingebunden, im Kopf herrscht viel Druck und Zug, Energie und Harmonie. Der Abgang ist sehr lang. Das Beste von Bordeaux! Entdecken Sie Château Lynch Bages 1988 Château Mouton Rothschild 1982 Von Robert PARKER – The Wine Advocate – mit 100/100 bewertet Der 1982er Mouton Rothschild trinkt sich heute hervorragend und steigt mit Aromen von Cassis, dunklen Beeren, Holzkohle, Bleistiftspänen, geröstetem Espresso und lehmiger Erde aus dem Glas. Vollmundig, breit und umhüllend ist es ein vielschichtiger, üppiger Wein, der bemerkenswert gleichmäßig und vollständig ist, mit beeindruckender Konzentration, reifen, aber dennoch lebendigen Säuren und feinen, schmelzenden Tanninen. Lang und klangvoll ist dies ein großartiger Wein, der mit den Jahrgängen 1961, 1959 und 1955 von Mouton mithalten kann. Entdecken Sie Château Mouton Rothschild 1982 SoDivin 0 0 FacebookTwitterPinterestEmail Eintauchen in das Herz des Château Gilette 23 November 2023 Die Appellation Richebourg 26 Oktober 2023 Wer ist Lalou Bize Leroy? 28 September 2023 Clos Saint Jean und die Geheimnisse der Cuvée... 31 August 2023 Große Weingüter wenden sich der Biodynamik zu 6 Juli 2023 Pinot Noir, die Startraube der Burgunderweine 22 Juni 2023 5 Wissenswertes über Château Margaux 8 Juni 2023 5 Wissenswertes über Château Léoville Las Cases 27 April 2023 Wie ist das Klima in Burgund? 13 April 2023 Tauchen Sie ein in das Herz von Château... 10 März 2023