CHÂTEAU HAUT BRION 1982
CHÂTEAU HAUT BRION 1982
CHÂTEAU HAUT BRION 1982
CHÂTEAU HAUT BRION 1982
  • Neu
CHÂTEAU HAUT BRION 1982
CHÂTEAU HAUT BRION 1982
CHÂTEAU HAUT BRION 1982
CHÂTEAU HAUT BRION 1982
Sollten mehrere Flaschen vorrätig sein, ist das Foto unverbindlich und veranschaulicht den Erhaltungszustand der Flasche.

Rebsorte/Mischung : Cabernet Sauvignon (~45,5 %), Merlot (~45 %), Cabernet Franc (~9,5 %), Petit Verdot (~1 %) (Variationen sind von Jahrgang zu Jahrgang möglich)

Reifegrad : Alter Wein

Passende Speisen und Weine : Rind und Wild

Mehr lesen

Zustand : Gut

Auf Lager 2 Flaschen
1.025,00 € o. MwSt. 1.025,00 € MwSt.

Etikett : Leicht beschädigt

Auf Lager 0 Flasche
790,00 € o. MwSt. 790,00 € MwSt.

Etikett : Leicht beschädigt

Kapsel : Leicht beschädigt

Auf Lager 1 Flasche
954,17 € o. MwSt. 954,17 € MwSt.

Etikett : Beschädigt

Auf Lager 11 Flaschen
895,83 € o. MwSt. 895,83 € MwSt.

Etikett : Beschädigt

Info : korrodierte Kapsel

Auf Lager 1 Flasche
875,00 € o. MwSt. 875,00 € MwSt.

Etikett : Sehr beschädigt

Auf Lager 1 Flasche
854,17 € o. MwSt. 854,17 € MwSt.

Etikett : Sehr beschädigt

Info : Die 8 des Jahrgangs ist schwer zu lesen

Auf Lager 0 Flasche
745,83 € o. MwSt. 745,83 € MwSt.

Kapsel : Leicht beschädigt

Auf Lager 0 Flasche
790,00 € o. MwSt. 790,00 € MwSt.
Versand Dienstag
Voraussichtliche Lieferung zwischen am Dienstag 22 Juli und Dienstag 5 August in
1.025,00 € o. MwSt.
1.025,00 € MwSt.
1.025,00 € o. MwSt.
1.025,00 € MwSt.

EXPRESSLIEFERUNG Bestellungen bis 14 Uhr versenden wir noch am gleichen Tag.
SORGFÄLTIGE VORBEREITUNG IHRER BESTELLUNG Entdecken Sie, wie Ihre Bestellungen versandt werden
OPTIMALE LAGERBEDINGUNGEN Alle Flaschen werden unter besten Bedingungen gelagert

Die Meinung der Experten

99 / 100
Autre März - 2020
Autre
Revista Adega : Von Pessac-Léognan. Dieser Haut Bri on zeigt bereits seine stabile Luft, begleitet von reifen und saftigen Früchten, die auf dem Weg zu Honig und Kampfer eine wohlige Süße mit sich bringen. Sehr kraftvolle Tannine. Und am Ende Eisen und Aromen von Kampfer, Zeder und einer animalischen Note. Ein Wein mit vielschichtigen Aromen, zunehmend tertiär. Es hat die Plastizität und Zartheit eines in Zeitlupe gefilmten Rennpferdes.
Mehr lesen
97 / 100
Jeannie Cho Lee November - 2021
Jeannie Cho Lee
Eine wunderschöne Flasche, die das volle Potenzial und den Ausdruck des Weins zeigt. Komplex und vielschichtig, offenbart eine Reihe herrlicher Aromen wie wohlschmeckende Kräuter, getrocknete Beeren, gereifter Tabak und süße Gewürze. Langer, anhaltender Abgang.
Mehr lesen
97 / 100
Jeff Leve - The Wine Cellar Insider
 So riecht eine Zigarrenraucherlounge an einem Abend, an dem scheinbar jeder seine kubanische Lieblingszigarre genießt. Fügen Sie dazu Kirschpfeifentabak, brennende Blätter, Johannisbeeren, Brombeeren, Leder, Teer und verbrannte Erde hinzu und Sie bekommen eine Vorstellung vom Parfüm. Der Gaumen ist voll von eleganten, seidigen, frischen, würzigen, süßen roten Früchten mit einer zarten Note . Das war allerdings eine sehr gute Flasche, ich hatte sogar noch bessere Exemplare, da dieser Wein majestätisch sein kann.
Mehr lesen
96 / 100
Robert PARKER - The Wine Advocate
 Geschmeidig und umhüllend trinkt sich der Haut-Brion von 1982 heute hervorragend und verströmt Aromen von roten Beeren und Pflaumen, Tabakblättern, Zedernholz, verbrannter Erde, Zigarrenrauch und Walnüssen aus dem Glas. Mittel- bis vollmundig, breit und sinnlich, fleischig und großzügig, mit einem reichen Fruchtkern, schmelzenden Tanninen und einem langen, resonanten Abgang. Im Alter von 40 Jahren ist dies das charmanteste der ersten Jungtiere von 1982, doch trotz seiner aufgeschlossenen Persönlichkeit scheint es mit jedem Jahr an Größe zu gewinnen.
Mehr lesen
95 / 100
Wine Spectator Januar - 2001
Wine Spectator
Ein überragender Wein mit ausgesprochen erdigen, wilden Aromen. Trotz Anklängen von verbranntem Toast und einer zähen Textur wachsen die Kraft und der Reichtum mit jedem Schluck dieses vollen, geschmeidigen und großzügigen Weins.
Mehr lesen
94 / 100
Tom Cannavan Januar - 2002
Tom Cannavan
 Wunderschön satte, tiefe Farbe. Im Kern immer noch rubinrot, mit breitem orangerotem Rand. Absolut wunderschöne Nase; üppig, gefüllt mit warmen Herbstbeeren, reichhaltigem Maulbeerbaum, Brombeersträuchern und einem Hauch von feuchtem Wald. Es gibt Nuancen von Zeder und Tabak, aber einen Kern aus reifem, süßem Cassis. Am Gaumen ist er elegant mit einem wunderbaren mineralischen Kern, der einen sehr sauberen Eindruck vermittelt. Er hat nicht das Gewicht einiger der anderen Weine hier, verfügt aber über eine hervorragende Reinheit und Ausgewogenheit, ein sehr komponierter Wein mit schöner Länge. Die Säure ist kühl und sauber und gut eingebunden. Souverän und schön proportioniert, ohne auffällig zu sein. Sollte sich noch zwei Jahrzehnte lang gut trinken lassen.
Mehr lesen
5 / 5
Michael Broadbent Januar - 2000
Michael Broadbent
18.5/20
Jancis Robinson Oktober - 2018
Jancis Robinson
 In der Blüte des Lebens. Mittleres Rubin. Süß, rund, ziemlich weich (alle Tannine verbraucht) mit den charakteristischen warmen Ziegel- und Tabakaromen. Schmuddelig mit einem Hauch süßer Cassisnote. Wirklich sehr wunderschön.
Mehr lesen
Brauchen Sie Hilfe ? Unser Team ist für Sie da!
Kontaktiere uns
Haben Sie eine Flasche zu verkaufen? Holen Sie sich das beste Angebot basierend auf dem Markt.
Erfahren Sie mehr
Jahrgang Wein  1982
Region Bordeaux
Bezeichnung Pessac Leognan
Farbe Rot
Volumen 0.75 l
Land Frankreich
Château Haut Brion
Château Haut Brion

1855 wurde Château Haut Brion mit der höchsten Auszeichnung der Médoc-Weine geehrt: Premier Cru Classé. Dieser Titel ist umso außergewöhnlicher, als Château Haut Brion als einzige Nicht-Médoc-Domäne Teil der Klassifikation der Médoc-Weine, aber auch der Klassifikation der Graves-Weine als Cru Classé ist!

Sein Terroir ist wie ein Bruder des Latour. Ohne der konzentrierteste zu sein, ist Haut Brion der edelste der großen Weine von Pessac-Léognan und seine Langlebigkeit sucht seinesgleichen in diesem Sektor. Die Seidigkeit seiner Tannine ist immer außergewöhnlich.

Château Haut-Brion ist das älteste und zugleich kleinste der als Premiers Grands Crus klassifizierten Bordeaux-Weinberge (Château Lafite-Rothschild, Château Latour, Château Margaux, Château Mouton Rothschild, Château Haut-Brion). Obwohl der Weinberg in der Region mindestens seit der Römerzeit präsent ist, stammt die erste Erwähnung des Weinbergs Haut-Brion aus dem Jahr 1423. In der Anfangszeit waren die Weine unter den Namen der Gemeinden bekannt, aus denen sie stammten. Haut Brion wurde 1525 von Jean de Pontac gegründet und seitdem sind berühmte Persönlichkeiten aufeinander gefolgt. Der letzte von ihnen, Clarence Douglas Dillon, war Finanzminister der Vereinigten Staaten unter der Kennedy-Administration. Mit zunehmendem Ansehen ersetzte der Name der Domain den ihrer Besitzer. Das Konzept des Grand Cru war geboren! Wir finden die erste Erwähnung im Tagebuch von Samuel Pepys, der am 10. April 1663 schrieb: „Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, der am besten und speziellsten schmeckt, den ich je getroffen habe. ."

Unter den vielen großen Jahrgängen von Château Haut Brion sind die außergewöhnlichen Jahrgänge 1926, 1945, 1953, 1959, 1961, 1982, 1990, 1995, 1996, 1998, 2000.