CHÂTEAU HAUT BRION 1993
CHÂTEAU HAUT BRION 1993
CHÂTEAU HAUT BRION 1993
CHÂTEAU HAUT BRION 1993
  • Neu
CHÂTEAU HAUT BRION 1993
CHÂTEAU HAUT BRION 1993
CHÂTEAU HAUT BRION 1993
CHÂTEAU HAUT BRION 1993
Sollten mehrere Flaschen vorrätig sein, ist das Foto unverbindlich und veranschaulicht den Erhaltungszustand der Flasche.

Verkostungskommentar : Unser Erstaunen und unsere Zufriedenheit über diesen Wein sind groß. Die Farbe ist sehr tief und nachhaltig. Die Nase ist typisch für den Jahrgang mit Noten von intensiven und reifen roten Früchten. Die Tanninstruktur ist seidig und reichhaltig. Der Wein ist komplex und perfekt ausbalanciert. Es ist zweifellos eine sehr schöne Flasche Haut-Brion.

Rebsorte/Mischung : Cabernet Sauvignon (~45,5 %), Merlot (~45 %), Cabernet Franc (~9,5 %), Petit Verdot (~1 %) (Variationen sind von Jahrgang zu Jahrgang möglich)

Reife : Sollte getrunken werden

Passende Speisen und Weine : Rind und Wild

Mehr lesen

Zustand : Gut

Auf Lager 0 Flasche
425,00 € o. MwSt. 425,00 € MwSt.

Etikett : Leicht beschädigt

Auf Lager 2 Flaschen
408,33 € o. MwSt. 408,33 € MwSt.
Ausgeliefert um 14 Uhr
Voraussichtliche Lieferung zwischen am Montag 24 März und Montag 7 April in
408,33 € o. MwSt.
408,33 € MwSt.
408,33 € o. MwSt.
408,33 € MwSt.

EXPRESSLIEFERUNG Bestellungen bis 14 Uhr versenden wir noch am gleichen Tag.
SORGFÄLTIGE VORBEREITUNG IHRER BESTELLUNG Entdecken Sie, wie Ihre Bestellungen versandt werden
OPTIMALE LAGERBEDINGUNGEN Alle Flaschen werden unter besten Bedingungen gelagert

Die Meinung der Experten

97 / 100
Cellar Tracker Juni - 2024
Cellar Tracker
Dieser Wein war phänomenal. Der Korken war wie Butter, aber der Ahso lässt nie nach. PNP und von Anfang an sehr streng. Etwa fünfzehn Minuten waren jedoch alles, was er brauchte. Die Nase war sehr gedämpft. Etwas Trockenobst. Red Twizzler, Waldboden, Bleistiftspäne und Trockenobst waren alle auf der Palette vorhanden. Die Tannine waren seidig. Schöner, langer, weicher Abgang. Dieser Wein entwickelte sich, je länger ich ihn im Glas ließ. Alle bei der Verkostung Anwesenden waren von diesem Jahrgang angenehm überrascht. Ich kann es kaum erwarten, ihn wieder zu trinken.
Mehr lesen
93 / 100
Franck Dubourdieu Mai - 2000
Franck Dubourdieu
92 / 100
Wine Spectator April - 1997
Wine Spectator
Voller kräuteriger, würziger Stachelbeer- und Apfelaromen, hell und duftig. Leicht in der Textur, elegant und zart schattiert mit würziger Eiche. Poliert, aber spritzig.
Mehr lesen
90 / 100
Robert PARKER - The Wine Advocate
Eine ziemliche Überraschung in einem schwierigen Jahrgang, eine strenge Auswahl und das hervorragende Terroir von Haut Brion triumphierten über ein sehr herausforderndes Jahr, das viele harte, relativ krautige Weine hervorbrachte. Die Farbe ist ein überraschend gesättigtes, tiefes Pflaume/Rubin. Etwas süße Beerenfrucht vermischt mit Menthol, Graphit, feuchter Erde und einem Hauch von Pilzen taucht in diesem mittelkräftigen, sehr eleganten Haut Brion auf, der immer noch fest strukturiert ist, aber süße Tannine und überraschende Länge und Reife hat. Der Wein wird immer einen Schläferstil repräsentieren.
Mehr lesen
89 / 100
Jeff Leve - The Wine Cellar Insider
1993 Haut Brion bietet ein Parfüm mit Tabak-, Blatt-, Rauch-, Kräuter- und Cassis-Duft. Dieser Wein hat einen mittleren Körper und einen leichten, von roten Früchten akzentuierten Abgang und muss ausgetrunken werden.
Mehr lesen
17 / 20
La Revue du Vin de France
Brauchen Sie Hilfe ? Unser Team ist für Sie da!
Kontaktiere uns
Haben Sie eine Flasche zu verkaufen? Holen Sie sich das beste Angebot basierend auf dem Markt.
Erfahren Sie mehr
Jahrgang Wein  1993
Region Bordeaux
Bezeichnung Pessac Leognan
Farbe Rot
Volumen 0.75 l
Land Frankreich
Château Haut Brion
Château Haut Brion

1855 wurde Château Haut Brion mit der höchsten Auszeichnung der Médoc-Weine geehrt: Premier Cru Classé. Dieser Titel ist umso außergewöhnlicher, als Château Haut Brion als einzige Nicht-Médoc-Domäne Teil der Klassifikation der Médoc-Weine, aber auch der Klassifikation der Graves-Weine als Cru Classé ist!

Sein Terroir ist wie ein Bruder des Latour. Ohne der konzentrierteste zu sein, ist Haut Brion der edelste der großen Weine von Pessac-Léognan und seine Langlebigkeit sucht seinesgleichen in diesem Sektor. Die Seidigkeit seiner Tannine ist immer außergewöhnlich.

Château Haut-Brion ist das älteste und zugleich kleinste der als Premiers Grands Crus klassifizierten Bordeaux-Weinberge (Château Lafite-Rothschild, Château Latour, Château Margaux, Château Mouton Rothschild, Château Haut-Brion). Obwohl der Weinberg in der Region mindestens seit der Römerzeit präsent ist, stammt die erste Erwähnung des Weinbergs Haut-Brion aus dem Jahr 1423. In der Anfangszeit waren die Weine unter den Namen der Gemeinden bekannt, aus denen sie stammten. Haut Brion wurde 1525 von Jean de Pontac gegründet und seitdem sind berühmte Persönlichkeiten aufeinander gefolgt. Der letzte von ihnen, Clarence Douglas Dillon, war Finanzminister der Vereinigten Staaten unter der Kennedy-Administration. Mit zunehmendem Ansehen ersetzte der Name der Domain den ihrer Besitzer. Das Konzept des Grand Cru war geboren! Wir finden die erste Erwähnung im Tagebuch von Samuel Pepys, der am 10. April 1663 schrieb: „Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, der am besten und speziellsten schmeckt, den ich je getroffen habe. ."

Unter den vielen großen Jahrgängen von Château Haut Brion sind die außergewöhnlichen Jahrgänge 1926, 1945, 1953, 1959, 1961, 1982, 1990, 1995, 1996, 1998, 2000.