1949 CHÂTEAU HAUT BRION 1949
Neu
haut brion 1949
Zoom

Symbolfotos

1949 CHÂTEAU HAUT BRION 1949

Zustand Gut

Verfügbarkeit 0 Flasche
2 990,00 € inkl. MwSt. 2 491,67 € exkl. MwSt.
Verfügbarkeit 1 Flasche
2 575,00 € inkl. MwSt. 2 145,83 € exkl. MwSt.
Verfügbarkeit 0 Flasche
2 390,00 € inkl. MwSt. 1 991,67 € exkl. MwSt.

Kapsel Beschädigt

Etikett Beschädigt

Verfügbarkeit 1 Flasche
2 145,00 € inkl. MwSt. 1 787,50 € exkl. MwSt.
Verfügbarkeit 1 Flasche
1 530,00 € inkl. MwSt. 1 275,00 € exkl. MwSt.
Verfügbarkeit 1 Flasche
1 148,00 € inkl. MwSt. 956,67 € exkl. MwSt.
Avis d'expert
96 / 100
Franck Dubourdieu
Franck Dubourdieu

(09-2007)

4 / 5
Michael Broadbent
Michael Broadbent

(09-1998) Nur eine neuere Note: immer noch sehr tief und ziemlich intensiv; relativ zurückhaltende Nase, Hauch von Honig; Ein Wein von großer Kraft und Länge mit einem Endgeschmack von versengter Heide.

91 / 100
Robert PARKER - The Wine Advocate
Robert PARKER - The Wine Advocate

(12-1995) Der Haut-Brion von 1949 (verkostet 1295) offenbart einige der Lehrbuchnoten von Zigarre, Aschenbecher, Tabakduft sowie Düfte von gerösteten Kräutern und reifen Früchten. Die Farbe war ein mittleres Granat mit beträchtlichem Rost am Rand. Dieser mittelkräftige, runde, süße und weiche Wein hat seine Blütezeit hinter sich, bleibt aber außergewöhnlich.

18 / 20
Jancis Robinson
Jancis Robinson
(05-2005) Sehr dunkles Purpur. Offensichtlich ziemlich alt. Reichhaltige Düfte und Wirkung am Gaumen, aber im Abgang trocknend, wobei die Säure gerade erst in den Vordergrund tritt.
Wein Details
Jahrgang Wein 1949
Einstufung Médoc - 1. Cru Classé 
Region Bordeaux
Bezeichnung Pessac Leognan
Farbe Rot
Volumen 0.75 l
Land Frankreich
Château Château Haut Brion
Land Frankreich
Château Information
Château Haut Brion

Château Haut Brion

1855 wurde Château Haut Brion mit der höchsten Auszeichnung der Médoc-Weine geehrt: Premier Cru Classé. Dieser Titel ist umso außergewöhnlicher, als Château Haut Brion als einzige Nicht-Médoc-Domäne Teil der Klassifikation der Médoc-Weine, aber auch der Klassifikation der Graves-Weine als Cru Classé ist!


Sein Terroir ist wie ein Bruder des Latour. Ohne der konzentrierteste zu sein, ist Haut Brion der edelste der großen Weine von Pessac-Léognan und seine Langlebigkeit sucht seinesgleichen in diesem Sektor. Die Seidigkeit seiner Tannine ist immer außergewöhnlich.


Château Haut-Brion ist das älteste und zugleich kleinste der als Premiers Grands Crus klassifizierten Bordeaux-Weinberge (Château Lafite-Rothschild, Château Latour, Château Margaux, Château Mouton Rothschild, Château Haut-Brion). Obwohl der Weinberg in der Region mindestens seit der Römerzeit präsent ist, stammt die erste Erwähnung des Weinbergs Haut-Brion aus dem Jahr 1423. In der Anfangszeit waren die Weine unter den Namen der Gemeinden bekannt, aus denen sie stammten. Haut Brion wurde 1525 von Jean de Pontac gegründet und seitdem sind berühmte Persönlichkeiten aufeinander gefolgt. Der letzte von ihnen, Clarence Douglas Dillon, war Finanzminister der Vereinigten Staaten unter der Kennedy-Administration. Mit zunehmendem Ansehen ersetzte der Name der Domain den ihrer Besitzer. Das Konzept des Grand Cru war geboren! Wir finden die erste Erwähnung im Tagebuch von Samuel Pepys, der am 10. April 1663 schrieb: „Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, der am besten und speziellsten schmeckt, den ich je getroffen habe. ."


Unter den vielen großen Jahrgängen von Château Haut Brion sind die außergewöhnlichen Jahrgänge 1926, 1945, 1953, 1959, 1961, 1982, 1990, 1995, 1996, 1998, 2000.

Unsere Empfehlungen für Sie