CHÂTEAU LAGRANGE 1989
CHÂTEAU LAGRANGE 1989
CHÂTEAU LAGRANGE 1989
CHÂTEAU LAGRANGE 1989
CHÂTEAU LAGRANGE 1989
CHÂTEAU LAGRANGE 1989
Sollten mehrere Flaschen vorrätig sein, ist das Foto unverbindlich und veranschaulicht den Erhaltungszustand der Flasche.

Zustand : Gut

Auf Lager 0 Flasche
90,00 € o. MwSt. 90,00 € MwSt.

Etikett : Leicht beschädigt

Auf Lager 0 Flasche
87,50 € o. MwSt. 87,50 € MwSt.
90,00 € o. MwSt.
90,00 € MwSt.
Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar Benachrichtige mich, wenn es verfügbar ist
Andere Jahrgänge von Château Saint Julien Lagrange auf Lager:
Haben Sie eine Flasche zu verkaufen? Holen Sie sich das beste Angebot basierend auf dem Markt.
Kontaktiere uns

Die Meinung der Experten

94 / 100
Cellar Tracker März - 2024
Cellar Tracker
Dieser zeigte einmal mehr seine Schönheit. Wenn Sie eine gut gelagerte Flasche erhalten, werden Sie von der Frische überrascht sein. Niemand am Tisch hätte gedacht, dass sie einen 35 Jahre alten Lagrange im Glas hatten. Dunkle Farbe, dunkle Früchte in der Nase – braucht etwas Luft, um die Aromen zu entfalten. Am Gaumen frisch und gut strukturiert, mittlere Länge. Sehr gut.
Mehr lesen
93 / 100
Franck Dubourdieu September - 2007
Franck Dubourdieu
92 / 100
Jean-Marc Quarin Oktober - 2010
Jean-Marc Quarin
Dekantiert und blind verkostet. Dunkelrote Farbe, mittlere und reife Intensität. Fruchtige Nase vom reifen Typ und etwas dezent. Der Eintritt in den Mund ist rund, dann entwickelt sich der Wein aromatisch, auf einem schmeichelnden Körper, mit Geschmack und etwas mehr Kraft als der Vorgängerwein. Abgang mit feinen Tanninen, gefolgt von einem schönen, saftigen Charakter.
Mehr lesen
89 / 100
Robert PARKER - The Wine Advocate
Der 89er Lagrange zeigt sich mit 19 Jahren gut. Er ist eine Mischung aus 55 % Cabernet Sauvignon und 45 % Merlot und hat eine weniger intensive Nase mit Sous-Bois, Zedernholz und Rauch als der 1990er. Gute Auflösung, aber nach 19 Jahren fehlt es etwas an Vitalität. Am Gaumen ist er gut ausbalanciert, mittelkräftig, nur ein wenig grün, in der zweiten Hälfte kommt etwas Würze durch, mit einem attraktiven Abgang aus Zedernholz. Ich trinke jetzt.
Mehr lesen
88 / 100
Jeannie Cho Lee November - 2004
Jeannie Cho Lee
Ein Wein, der seinen Höhepunkt erreicht, mit einem Hauch von Leder und Kräutern und einem bescheidenen Abgang. Die Früchte beginnen zu verblassen, also genießen Sie sie jetzt und in den nächsten 3-5 Jahren.
Mehr lesen
87 / 100
Jeff Leve - The Wine Cellar Insider
Der Wein schmeckt besser in der Nase von Zedernholz, Blättern, Tabak, feuchter Erde und pfeffrigen roten Beeren als am strengen Gaumen. Fans älterer, klassischer Jahrgänge werden daran wahrscheinlich mehr Freude haben als ich.
Mehr lesen
17 / 20
Jancis Robinson Februar - 2010
Jancis Robinson
Tiefes Purpurrot, mit sanfter Entwicklung am Rand. Sehr sanft entwickelte Nase mit einigen animalischen Noten und einem reichen, fast fauligen Abgang. Nicht der erfrischendste Wein – viel gehaltvoller, süßer und schwerer als die meisten Lagranges. Eine leicht gebackene Qualität. Lässt im Abgang etwas nach. Suntory kaufte das Anwesen im Jahr 1984 und dürfte dafür recht junge Reben verwendet haben.
Mehr lesen
Jahrgang Wein  1989
Region Bordeaux
Bezeichnung Saint Julien
Farbe Rot
Volumen 0.75 l
Land Frankreich