CHÂTEAU BEYCHEVELLE 1995
CHÂTEAU BEYCHEVELLE 1995
CHÂTEAU BEYCHEVELLE 1995
CHÂTEAU BEYCHEVELLE 1995
  • Neu
CHÂTEAU BEYCHEVELLE 1995
CHÂTEAU BEYCHEVELLE 1995
CHÂTEAU BEYCHEVELLE 1995
CHÂTEAU BEYCHEVELLE 1995
Sollten mehrere Flaschen vorrätig sein, ist das Foto unverbindlich und veranschaulicht den Erhaltungszustand der Flasche.
1995

CHÂTEAU BEYCHEVELLE 1995

Verkostungsnotiz: Fruchtbetontes Bouquet mit sehr eleganten Aromen. Der Angriff ist geschmeidig und die Tannine sind geschmackvoll.

Rebsorte/Verschnitt: Cabernet Sauvignon (~62%), Merlot (~31%), Cabernet Franc (~5%), Petit Verdot (~2%) (Variationen sind je nach Jahrgang möglich)

Speiseempfehlung: Rind und Reh

Mehr lesen

Zustand : Gut

Auf Lager 6 Flaschen
110,00 € o. MwSt. 110,00 € MwSt.
Versand Dienstag
Voraussichtliche Lieferung zwischen am Dienstag 22 Juli und Dienstag 5 August in
110,00 € o. MwSt.
110,00 € MwSt.
110,00 € o. MwSt.
110,00 € MwSt.

EXPRESSLIEFERUNG Bestellungen bis 14 Uhr versenden wir noch am gleichen Tag.
SORGFÄLTIGE VORBEREITUNG IHRER BESTELLUNG Entdecken Sie, wie Ihre Bestellungen versandt werden
OPTIMALE LAGERBEDINGUNGEN Alle Flaschen werden unter besten Bedingungen gelagert

Die Meinung der Experten

89 / 100
Wine Spectator Januar - 1998
Wine Spectator
Gut verarbeitetes Rot. Lebendige Aromen und Aromen von Brombeere und Veilchen. Vollmundig und sehr seidig, mit schönen Tanninen und einem mittleren Nachgeschmack von Früchten und gerösteter Eiche.
Mehr lesen
88 / 100
Jeff Leve - The Wine Cellar Insider
Kräftiger, fast strenger, klassischer Vierkant-Weinstil mit Tanninkante. Es gibt viel Tabak, Erde, Wald, Cassis, Zedernholz und Cranberry, aber der Wein hat einen sehr strengen Charakter. Dieser Wein wird einigen Leuten mehr gefallen als anderen.
Mehr lesen
87 / 100
Jean-Marc Quarin Januar - 2007
Jean-Marc Quarin
Burgunderrote Farbe, entwickelt, braun am Rand. Man muss ihn dekantieren, um die nicht sehr angenehme animalische Nuance loszuwerden, die man beim ersten Service bekommt. Fruchtnoten. Spitze aus Zedernholz. Beginn eines alternden Straußes. Insgesamt fehlt es dem Wein an Körper, aber seine Aromen sind gut. Die Struktur umschmeichelt den Gaumen bis zum Abgang, wo eine leicht feste Tanninnote zum Vorschein kommt. Normale Länge. Undekantiert hat der Mund mehr Körper. Der Abgang wirkt fester und sehr tanninhaltig. Aber beim Essen wäre es meiner Meinung nach besser, wenn es nicht dekantiert wird.
Mehr lesen
85 / 100
Robert PARKER - The Wine Advocate
 Dieser Wein schnitt vom Fass besser ab. Aus der Flasche zeigt er eine mittlere rubinrote Farbe und eine charakteristische Nase von Unterholz, feuchter Erde und lehmigen schwarzen Johannisbeerfrüchten. Moderat tanninhaltig, mit mittlerem Körper und etwas Eckigkeit, besitzt dieser Wein einen guten Extrakt, aber nicht viel Seele oder Charakter
Mehr lesen
15 / 20
La Revue du Vin de France
16 / 20
Jancis Robinson März - 2011
Jancis Robinson
Mittleres Purpurrot mit einer kleinen Entwicklung. In der Nase viel komplexe Fruchtentwicklung. Leicht und süß am Gaumen. Fleisch-und-zwei-Gemüse-Noten. Am Gaumen etwas unbeholfen – etwas zackig.
Mehr lesen
4 / 5
Michael Broadbent März - 2000
Michael Broadbent
Duftende, erfrischende „Zedernstift“-Nase; reichhaltig, fruchtig, angenehmer Körper, ein Hauch von Sandigkeit am Gaumen, trockener Abgang.
Mehr lesen
Brauchen Sie Hilfe ? Unser Team ist für Sie da!
Kontaktiere uns
Haben Sie eine Flasche zu verkaufen? Holen Sie sich das beste Angebot basierend auf dem Markt.
Erfahren Sie mehr
Jahrgang Wein  1995
Region Bordeaux
Bezeichnung Saint Julien
Farbe Rot
Volumen 0.75 l
Land Frankreich
Château Beychevelle
Château Beychevelle

Château Beychevelle is a fourth classified grand cru (classification of Medoc wines of 1855) of the Saint-Julien appellation. Located on the left bank of the Médoc, the vineyard includes 92 hectares of vines. The vines are around 30 years old and benefit from reasoned treatment. Château Beychevelle is a classic Saint-Julien: roundness, rich aromas, and power. The classic harmony of the greatest Médoc, which deserves much more than the fourth cru of the 1855 classification.

The best vintages of Beychevelle are undoubtedly 1982 and the vintage 1986. The wines of 1989, 2000 and grands crus of 2005 are equally exceptional. Finally, Château Beychevelle has also produced great vintages such as 2009, 2010 and the 2015 vintage.