PETRUS 2018
PETRUS 2018
PETRUS 2018
PETRUS 2018
PETRUS 2018
PETRUS 2018
PETRUS 2018
PETRUS 2018
Sollten mehrere Flaschen vorrätig sein, ist das Foto unverbindlich und veranschaulicht den Erhaltungszustand der Flasche.
2018

PETRUS 2018

Laufzeit: 2024 – 2080

Mehr lesen

Zustand : Gut

Auf Lager 2 Flaschen
4.550,00 € o. MwSt. 4.550,00 € MwSt.
Versand Montag
Voraussichtliche Lieferung zwischen am Montag 27 Januar und Montag 10 Februar in
4.550,00 € o. MwSt.
4.550,00 € MwSt.
4.550,00 € o. MwSt.
4.550,00 € MwSt.

EXPRESSLIEFERUNG Bestellungen bis 14 Uhr versenden wir noch am gleichen Tag.
SORGFÄLTIGE VORBEREITUNG IHRER BESTELLUNG Entdecken Sie, wie Ihre Bestellungen versandt werden
OPTIMALE LAGERBEDINGUNGEN Alle Flaschen werden unter besten Bedingungen gelagert

Die Meinung der Experten

100 / 100
Robert PARKER - The Wine Advocate
 Der Petrus 2018 hat nach der Abfüllung seine undurchsichtige violett-schwarze Farbe beibehalten, was das scheinbar in der Zeit eingefrorene, eiszeitliche Tempo erahnen lässt, mit dem sich dieser Wein entwickelt. Er öffnet sich sehr zögerlich, erfordert viel Luft unter kräftigem Schwenken und verlangt beharrlich ein paar Stunden, bevor er Einblicke in diesen schlummernden Giganten von Wein gewährt. Während es sich schließlich entfaltet, verwandelt es sich langsam in eine kraftvolle, fantastisch reine Nase aus eingemachten Pflaumen, Brombeerkonfitüre und Blaubeerkompott, gefolgt von Nuancen von geschmolzenem Lakritze, dunkler Schokolade, schwarzen Trüffeln, Eisenerz und noch später blumigen Anklängen von Flieder und Rosenöl kommt durch. Der vollmundige Gaumen ist zu diesem Zeitpunkt angespannt, muskulös und ach so eng gewunden und gibt den Blick auf viele, viele Schichten perfekt reifer schwarzer und blauer Früchte, exotischer Gewürze und erdiger Anklänge frei, für die es einfach keine Worte gibt. Die Textur ist gleichzeitig felsenfest und fantastisch plüschig, mit tadellos gestrickter Frische und endet so lange, dass Sie für den Rest des Tages wirklich nichts anderes mehr schmecken oder denken können. Hier ist ein atemberaubender Gigant, der all jenen Skeptikern das Handwerk legt, die bestreiten, dass es beim Wein keine Perfektion geben kann. Es wird gut 8-10 Jahre dauern, bis er richtig durchstarten kann, dann wird er uns alle wahrscheinlich überleben, aber Sie sollten diesen unbedingt trinken, bevor Sie losfahren.
Mehr lesen
100 / 100
Autre Februar - 2023
Autre
- The Wine Independent - A boire entre : 2029 to 2079
Mehr lesen
99 / 100
Jean-Marc Quarin Februar - 2022
Jean-Marc Quarin
Dunkle, intensive, violette Farbe, schön und tief. Sehr aromatischer, feiner, subtiler, edler und komplexer Duft mit leichtem Fettgehalt, der an Brombeergelee erinnert. Am Gaumen weich, in der Mitte besonders aromatisch, mit feinem Fett, der Wein schreitet sanft voran, gleitet, schmilzt, komplex, tiefgründig und edel. Ganz am Ende des Gaumens bleibt ein Hauch legitimer Strenge, der an Ton erinnert. Sehr luftiges Verhalten. Beachten Sie, dass das Dekantieren nichts anderes bewirkt, als ein taktiles Verhalten zu verstärken, das mit dem eines großen trockenen Weißweins vergleichbar ist. Alkoholgehalt: 14°7, nicht spürbar. Alterung: 50 % neues Holz. Dauer: 16 Monate.
Mehr lesen
19 / 20
Jancis Robinson Januar - 2022
Jancis Robinson
Blind geschmeckt. Sehr dunkel. Leuchtendes schattiertes Purpur. Intensiv, markant, konzentriert. Pfefferige Note in der komplexen Nase. Üppige Textur. Fast unmöglich auszuspucken. Reich.
Mehr lesen
98-100/100
Jeff Leve - The Wine Cellar Insider
 Die Farbe des uralten und unschätzbaren Sunrise Ruby, gespickt mit kunstvollen Reflexen von königlichem Lila, dieser Wein berührt Sie. Sein Duft beginnt mit einem Blitz aus Blumen, Kakao, Trüffel, Lakritze, Schwarzkirsche und noch schwärzeren Pflaumen. Am Gaumen ist der Wein außerordentlich konzentriert. Die Frucht schmeckt und fühlt sich dunkler als gewöhnlich an, mit mehr Kontrolle, Opulenz, Tiefe und Länge. Die Aromen sind umfangreich und bewegen sich von pflaumiger Mitte am Gaumen zu einem würzigen Abgang mit Lakritze, dunkler Schokolade, Minze und Kirschwasser, der weit über 60 Sekunden lang anhält!
Mehr lesen
98 / 100
Wine Enthusiast April - 2019
Wine Enthusiast
97–99. Fassprobe. Dies ist ein dunkler, ernster Wein, konzentriert mit Reichtum und Frische zugleich. Die reifen Tannine werden durch eine feine Säure und einen reifen Brombeergeschmack perfekt ausbalanciert. Es zeigt die höchste Qualität der Pomerol-Merlots in diesem Jahrgang. Natürlich wird es fast für immer altern. Roger Voss
Mehr lesen
97 / 100
Falstaff Mai - 2019
Falstaff
 Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Facettenreiches Bouquet mit intensiver dunkler Beerenfrucht, einem Hauch süßer Gewürze, etwas Nougat und Orangenschale. Kraftvoll fruchtig, reife Pflaume, Schwarzkirsche, samtige Tannine, sehr gute Frische mit einem Hauch Schokolade im Abgang, mineralisch und lang anhaltend am Gaumen.
Mehr lesen
Brauchen Sie Hilfe ? Unser Team ist für Sie da!
Kontaktiere uns
Haben Sie eine Flasche zu verkaufen? Holen Sie sich das beste Angebot basierend auf dem Markt.
Erfahren Sie mehr
Jahrgang Wein  2018
Region Bordeaux
Bezeichnung Pomerol
Farbe Rot
Volumen 0.75 l
Land Frankreich
Château Petrus
Petrus
Petrus

The Petrus estate derives its name from a village called "Petrus". Its history is recent and yet this wine is already a legend. Throughout the nineteenth century the area belonged to the Arnaud family. In 1925, a woman from the Libourne region, Ms. Loubat, takes shares in the property. Twenty years later she is the sole owner. Understanding that the wines of the Medoc sell for more than wines of Pomerol, in particular her wines, she did everything she could to take advantage of such a promising terroir.  In a few decades the myth was born. In 1961, Mrs Lacoste and Mr. Lignac, niece and nephew of Mrs. Loubat  inherit the estate.The vineyard is based on the highest hill of the designation, culminating at an altitude of 40 meters. The soil consists mainly of clay which  is well suited to Merlot which constitutes 95% of the plantings. The 12 hectares are the subject of constant work and a constant obsession with détail.  It is thought that Pétrus is more accessible to tasting than  some of its illustrious colleagues..