CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1998
CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1998
CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1998
  • Neu
CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1998
CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1998
CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1998
Sollten mehrere Flaschen vorrätig sein, ist das Foto unverbindlich und veranschaulicht den Erhaltungszustand der Flasche.
1998

CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1998

Zustand : Gut

Auf Lager 0 Flasche
170,83 € o. MwSt. 170,83 € MwSt.
170,83 € o. MwSt.
170,83 € MwSt.
Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar Benachrichtige mich, wenn es verfügbar ist
Haben Sie eine Flasche zu verkaufen? Holen Sie sich das beste Angebot basierend auf dem Markt.
Kontaktiere uns

Die Meinung der Experten

96 / 100
Franck Dubourdieu September - 2007
Franck Dubourdieu
96 / 100
La Revue du Vin de France
Grüner Reiseführer 2006
Mehr lesen
94 / 100
Robert PARKER - The Wine Advocate
Der 1998er Léoville Las Cases ist eine Cuvée aus 76 % Cabernet Sauvignon, 15 % Merlot und 9 % Cabernet Franc. Tief granatrot mit einem Hauch von Ziegelrot, präsentiert er einen ausgeprägten, wunderbar reinen Duft nach Crème de Cassis, Brombeerkonfitüre und Pflaumen mit einem Unterton von Zigarrenkiste, Lakritz, Bleistiftmine und Hoisin sowie einem Hauch Espresso. Mittel- bis vollmundig, beeindruckt der Gaumen mit Fülle und Tiefe, umhüllt den Mund mit samtigen Tanninen und genau der richtigen Frische und hat einen langen, würzigen Abgang. Noch sehr jung, befindet sich dieser Wein in der perfekten Balance zwischen deutlicher Entwicklung und dennoch viel Frucht. Trinken Sie ihn jetzt und in den nächsten 20+ Jahren.
Mehr lesen
93 / 100
Jeff Leve - The Wine Cellar Insider
Diese Aromen entwickeln sich deutlich über die Weine hinaus und verleihen ihm mehr Gewicht und Komplexität. Las Cases präsentiert sich nun trinkfertig und bietet eine komplexe Aromenmischung: schwarze und rote Johannisbeeren, Rauch, Zigarrenkiste, feuchte Erde, Zeder und Tabak. Der Wein ist vollmundig, fest, stoisch und zugleich frisch. Klassisch im Stil, besticht der Abgang durch seine Frische und die gehobenen Eigenschaften, die mit seinen saftigen, leuchtend roten, würzigen Früchten einhergehen. Ein bis zwei Stunden Luft helfen. Der Wein besteht aus 76 % Cabernet Sauvignon, 15 % Merlot und 9 % Cabernet Franc und hat einen Alkoholgehalt von 12,9 %.
Mehr lesen
92 / 100
Adrian van Velsen - vvWine
Kräftiges Rubin. Reiffruchtige Nase, noch recht jugendlich anmutend, Lakritze, dunkle Beeren, Kirschen, Weihnachtsgebäck, kühle Asche. Im Gaumen gradlinig, frisch, saftig, knackige Frucht, merklich, jedoch feines Tannin, wirkt noch sehr jugendlich, aber balanciert. Endet rotfruchtiger als die Nase vermuten lässt, würzig, sehr lang. Jetzt bis 2038
Mehr lesen
91 / 100
Falstaff März - 2015
Falstaff
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Reife Pflaumen, zarte Schokonote, zart karamellig. Saftig, süße Frucht, feste Tannine, ein kraftvoller Wein, eher opulenter Stil, zarte vegetale Würze im Abgang, leicht austrocknend im Abgang.
Mehr lesen
90 / 100
Tom Cannavan Januar - 2004
Tom Cannavan
Tief tintenschwarzes Granatrot. Die Nase ist verschlossen. Mineralisch und zurückhaltend. Am Gaumen sehr ausgewogen, aber straff. Guter Griff. Ich bevorzuge den 99er in Sachen Raffinesse, aber trotzdem sehr edel. Verkostung im Château.
Mehr lesen
Jahrgang Wein  1998
Region Bordeaux
Bezeichnung Saint Julien
Farbe Rot
Volumen 0.75 l
Land Frankreich
Château Leoville Las Cases
Château Leoville Las Cases

The Château Léoville Las Cases is a french estate located in Saint Julien Beychevelle in Gironde. It is a second classified growth in Médoc classification of 1855. 

Jean-Hubert Delon is not lacking in passion nor discipline. The vintages who marched during the past quarter century testify for him. In the Saint-Julien appellation, whether the wines are from in important vintage or a less significant one, they are without a doubt amongst the best. A property absolutely exemplary in the Bordeaux region. The largest of the three Léoville is certainly the greatest in quality and, in the opinion of many, it should be among the first growths. Michel Delon, the "Lord" as he was known, is largely responsible for this recognition.

Since 1976, when he succeeded his father, he worked to reconstruct the drainage of land, to modernize and expand the winery, monitor the performance of its vines. He had this deep attachment to land and work values. His son Jean-Hubert took over in 2000, following his disparition. Las Cases is a  typical Saint-Julien of rare nobility of expression and has a breathtaking structure.

>> See all the crus classés in Médoc classification