Domaine Leroy

1868 gründete François Leroy Maison Leroy. Einer seiner Nachkommen, Henri, kaufte 1942 die Hälfte des Weinguts Romanée-Conti, ein Gebiet mit großer Bekanntheit, dessen Weine noch immer auf der ganzen Welt berühmt sind. 1971 übernahm seine Tochter Lalou Bize-Leroy die Leitung von Maison Leroy und war von 1974 bis 1992 auch Co-Managerin des Weinguts Romanée Conti. Erst 1988 wurde das Weingut unter der Appellation Côtes-de Nuit geschaffen. nach dem Kauf der Reben des Weinguts Noëllat und des Weinguts Philippe Rémy. Ab September 1988 werden alle Reben des Gutes biodynamisch angebaut und gepflegt.

Heute produziert Maison Leroy 8 Premier Crus und 9 Grand Crus wie Chambolle-Musigny, Musigny Grand Cru, Corton Charlemagne, Clos de la Roche, Romanée Saint Vivant, Richebourg und Clos-Vougeot. Die Produktion dieser großartigen Weine macht die Domaine Leroy zu einem der besten Weinproduzenten in Burgund.