Tolle Weine Klassifizierte Sauternes-Weine: Ein göttlicher Nektar aus der Geschichte Pauline 9 Mai 2025 9 Mai 2025 1,3K 1,3K Ah, Sauternes! Wenn wir an Sauternes denken, kommen uns sofort Bilder in den Sinn, die so golden sind wie die Herbstsonne, aber auch Trauben, die vor Zucker strotzen und bereit sind, einen der berühmtesten Süßweine hervorzubringen. Doch was verbirgt sich hinter diesem prestigeträchtigen Namen? In seinem Herzen bewahren die Crus Classés von Sauternes das Know-how der Vorfahren. Eine imperiale Rangliste Die Geschichte der klassifizierten Sauternes-Weine geht auf die Weltausstellung 1855 in Paris zurück. Auf Wunsch Napoleons III. wurde eine Klassifizierung der besten Bordeaux-Weine erstellt, die auch die süßen Weine Sauternes und Barsac umfasste. Diese Klassifizierung aus dem Jahr 1855, die auf dem Ruf und den Preisen der Weine zu dieser Zeit basierte, hob die Exzellenz der Schlösser hervor und verlieh ihnen ein prestigeträchtiges Image, das bis heute anhält. Die verschiedenen Niveaus der Sauternes Crus Classés Mit der Klassifizierung von 1855 wurden verschiedene Kategorien von Sauternes Crus Classés festgelegt und damit die Hierarchie der Schlösser anerkannt: Premier Cru Supérieur (1 Château): Château d’Yquem, der unbestrittene Star von Sauternes, dessen Ruf über die Grenzen hinausgeht. Premiers Crus (11 Châteaux): Darunter finden wir prestigeträchtige Namen wie Château Lafaurie-Peyraguey, Château Climens, Château Coutet, Château Guiraud, Château de Rayne Vigneau usw. Zweite Gewächse (14 Châteaux): Exzellenzgüter mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, wie Château Doisy-Daëne, Château Caillou, Château Filhot usw. Ein einzigartiges Terroir Kies-, lehm- und sandreiche Böden bieten in Kombination mit dem spezifischen Mikroklima ideale Bedingungen für die Edelfäule. Tatsächlich fördern Morgennebel und sonnige Nachmittage die Entwicklung von Botrytis, einem mikroskopisch kleinen Pilz, der den Zucker und die Aromen der Trauben konzentriert. Botrytis Die klassifizierten Sauternes-Weine bieten eine komplexe und intensive Aromenpalette. Es enthält Noten von kandierten Früchten (Aprikose, Quitte), Honig, süßen Gewürzen (Vanille, Zimt) und manchmal Blumen (Akazie, Geißblatt). Am Gaumen verleiht die perfekte Balance zwischen Süße und Säure diesen Weinen eine bemerkenswerte Frische und Eleganz. Warum einen Sauternes Cru Classé wählen? Mit der Wahl eines Sauternes Cru Classé ist Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis garantiert. Der Zucker- und Alkoholgehalt scheinen mit ziemlicher Sicherheit die Gewähr für einen perfekt konservierten Wein zu geben. Es geht auch darum, einen Wein zu entdecken, der Reichhaltigkeit und Genuss mit bemerkenswerter Eleganz und Finesse verbindet. Doch die Entscheidung für einen Sauternes Cru Classé bedeutet auch, in einen Wein zu investieren, der gut altert und mit der Zeit an Wert gewinnt. Sehen Sie sich unsere Sauternes-Jahrgänge auf Lager an Wie verkostet man einen Sauternes? Sauternes genießt man am besten leicht gekühlt, zwischen 10 und 13°C. Tatsächlich passt es wunderbar zu Foie Gras, Blauschimmelkäse (Roquefort, Fourme d’Ambert), Fruchtdesserts (Tarte Tatin, exotischer Obstsalat) oder sogar süßen und herzhaften Gerichten. Ein Glas Sauternes ist also nicht einfach nur ein Glas Wein, sondern ein Sinneserlebnis, ein Gourmet- und Moment der Schwebe, in dem sich Fülle mit aromatischer Komplexität vermischt. Mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und der Möglichkeit, zu günstigen Preisen auf alte Jahrgänge mit der Garantie eines Erfolgserlebnisses zuzugreifen, lassen Sie sich verführen und wählen Sie aus unseren vielen Jahrgängen einen Sauternes Cru Classé. Sie werden nicht enttäuscht sein! Château Climens 2001 Entdecken Château d’Yquem 1921 Entdecken Château Coutet 1976 Entdecken 0 0 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail Château Ausone 29 April 2025 Die Appellation Romanée Conti 25 November 2024 Die Appellation Sauternes 10 Oktober 2024 Portwein : Portugiesischer Likörwein 1 August 2024 Haut Brion Blanc 1955, ein sehr gut gehütetes... 25 Juli 2024 Klassifizierung von Saint-Emilion – Grands Crus classés 14 Juni 2024 Von Robert Parker mit 100/100 bewertete Weine 🍷 30 Mai 2024 Domaine Guigal : die legendären cuvées LA-LA-LA 15 Februar 2024 Eintauchen in das Herz des Château Gilette 23 November 2023 Clos Saint Jean und die Geheimnisse der Cuvée... 31 August 2023