Terroirs Château Beychevelle Pauline 23 Mai 2025 23 Mai 2025 948 948 Château Beychevelle liegt am linken Ufer des Médoc in der Appellation Saint-Julien. Seine Schönheit, seine klassische Architektur und seine französischen Gärten machen es zu einem der schönsten Anwesen im Médoc. Dieses wahre Juwel des linken Ufers ist seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bekannt. Gärten des Schlosses Beychevelle Geschichte Die Geschichte von Château Beychevelle ist reich und eng mit der der Region verbunden. Der Name „Beychevelle“ leitet sich von „Baisse-Voile“ ab und bezieht sich auf die Verpflichtung der auf der Garonne fahrenden Boote, vor dem Anwesen des Herzogs von Épernon, dem Gouverneur von Guyenne im 17. Jahrhundert, als Zeichen des Respekts ihre Segel einzuholen. Diese Legende prägte die Identität des Gutes und ihr Bild ist noch heute auf den Flaschenetiketten zu sehen. Das Anwesen Die Ländereien von Château Beychevelle erstrecken sich über etwa 250 Hektar, darunter 90 Hektar Weinberge. Die Rebsorten sind traditionell für Bordeaux und werden von Cabernet Sauvignon und Merlot dominiert. Der Weinberg, dessen Rebstöcke ein Durchschnittsalter von 30 Jahren aufweisen, hat eine ideale Reife für die Produktion außergewöhnlicher Trauben erreicht. Mit seinem brandneuen Weinkeller verbindet Château Beychevelle Innovation und Tradition und stellt seine Expertise in der „Haute Couture“ unter Beweis. Dieses neue Weingut ermöglicht eine parzellenweise Weinbereitung, das heißt, jede Parzelle mit Rebstöcken wird separat vinifiziert. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die Besonderheiten jedes Terroirs so weit wie möglich zu respektieren und somit Weine zu produzieren, die ihrem Ursprung so treu wie möglich bleiben. Keller von Château Beychevelle Rang Seit der Grand Classification des Médoc im Jahr 1855 haben Experten Château Beychevelle als vierten Grand Cru Classé eingestuft. Kenner schätzen Saint-Julien für seine zahlreichen Grands Crus Classés, darunter Léoville-Barton, Léoville-Poyferré und Langoa-Barton. Somit tragen diese Eigenschaften zum weltweiten Ruf der Region bei. Weine von Château Beychevelle Château Beychevelle stammt aus den besten Parzellen von Saint-Julien und zeichnet sich durch seine Eleganz, Finesse, Komplexität und aromatische Fülle aus. Darüber hinaus erreicht dieser Wein, der mit zunehmendem Alter an Qualität gewinnt, nach etwa zehn Jahren seinen Höhepunkt und ist viele Jahrzehnte lagerfähig. Bemerkenswert sind der Château Beychevelle von 1982 und der Château Beychevelle von 1990. Sie gelten als Bordeaux-Klassiker und sind wunderschön gereift. Finden Sie alle unsere Château Beychevelle-Weine auf Lager Der Zweitwein von Château Beychevelle – Amiral de Beychevelle Die Akribie, die die Herstellung des großartigen Weins von Château Beychevelle auszeichnet, findet sich auch in seinem Zweitwein, Amiral de Beychevelle, wieder. Obwohl die Trauben überwiegend aus den jungen Rebstöcken des Gutes stammen, verarbeiten die Winzer sie mit Sorgfalt, indem sie eine strenge Sortierung und eine traditionelle Reifung vornehmen. Von da an bietet er eine Eleganz und Finesse, die mit denen seines Vorgängers vergleichbar ist, mit einer Frische und Lebhaftigkeit, die ihn auch jung angenehm zu genießen machen. Amiral de Beychevelle 2009 0 0 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail Champagne Perrier-Jouët 3 Juli 2025 Domaine Marcel Deiss 19 Juni 2025 Entdeckung von Pommery: Tradition und Innovation in der... 11 Juni 2025 Maison Louis Jadot 16 Mai 2025 Château Ausone 29 April 2025 Château d’Yquem 17 April 2025 Der château Latour 13 März 2025 Chateau La Mission Haut Brion 17 November 2024 Die Appellation Margaux 30 August 2024 Château La Fleur Petrus, der bemerkenswerte Pomerol 26 August 2024