Bordeaux-Weine: rechtes Ufer und linkes Ufer, was ist der Unterschied?

SoDivin
8,5K
Bordeaux Saint Emilion

Die Weinregion Bordeaux wird von zwei Flüssen durchzogen. Die Garonne und die Dordogne, die in die Mündung der Gironde münden und das Gebiet in 3 Teile teilen. Alle Weinberge der Region befinden sich auf beiden Seiten der beiden Ufer.

In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Unterschiede und die Merkmale dieser Ufer.

Bordeaux und seine Terroirs sind einzigartig

Die Weinregion Bordeaux entstand um Flüsse herum. Insgesamt verteilen sich mehr als 112.000 Hektar auf verschiedene Appellationen. Das Médoc (mit den Appellationen Pauillac, Margaux, Saint-Estèphe, Saint-Julien, Haut-Médoc…) und die Appellationen Pomerol, Saint-Emilion, Sauternes, Pessac-Léognan…

Dis nebenstehende Diagramm ermöglicht es uns, die Verteilung des Territoriums zwischen den beiden Ufern etwas besser zu verstehen.

Das rechte Ufer umfasst die Libournais (in Gelb). Das linke Ufer umfasst das Médoc (in Grün), Graves im Süden (in Rot) sowie Sauternes, Hochburg der Botrytis, südlich von Bordeaux gelegen.

Aber dann, rechtes Ufer und linkes Ufer, was ist der Unterschied?

Bordeaux linkes und rechtes Ufer
Kartographie der Weinregion Bordeaux

Das rechte Ufer und seine außergewöhnlichen Terroirs

Das rechte Ufer erstreckt sich entlang der Dordogne. Im Norden der Weinregion Bordeaux vereint das rechte Ufer Libournais und Pomerol. Im Libournais zeichnet sich die berühmte Appellation Saint-Emilion unter anderem durch ihre Klassifikation aus: die offizielle Klassifikation der nach Saint-Emilion klassifizierten Gewächse aus dem Jahr 1954, die alle 10 Jahre revidiert wird. Mit ihren Grands Crus Classés: Château Pavie, Château Ausone und Château Cheval Blanc ist die Appellation Saint Emilion unbestreitbar der Star des rechten Ufers. Es wird auch über Pomerol-Weine gesprochen. Auch wenn sie keiner Klassifizierung angehören, stechen die Weine dieses einzigartigen Terroirs hervor, wie der berühmte Petrus, Château La Conseillante und Vieux Château Certan.

Weine am rechten Ufer

Die am rechten Ufer angebaute Hauptrebsorte ist Merlot. Er tauchte im 18. Jahrhundert im Libournais auf und wird oft sortenrein oder in Verschnitten mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc verwendet. Die Weine des rechten Ufers, die von Merlot dominiert werden, sind offen im Mund. Sie haben Aromen von Früchten wie schwarze Johannisbeere, Brombeere oder Kirsche. Blumennoten wie Veilchen, Anis oder Geißblatt und manchmal Düfte von Leder, Schokolade oder Vanille.

Das imposante linke Ufer und seine großen Schlösser

Das linke Ufer liegt südlich der Weinregion Bordeaux, entlang der Garonne und in der Nähe der Stadt Bordeaux. Médoc und Graves (einschließlich Pessac Léognan) und Sauternais repräsentieren den Erfolg des linken Ufers. Drei Klassifikationen sind vorhanden: die offizielle Klassifikation der Médoc-Weine von 1855, die Klassifikation der Graves-klassifizierten Gewächse von 1953 und die offizielle Klassifikation von Sauternes von 1855. Seit mehreren Jahrzehnten überschreitet die Bekanntheit dieser Weine unsere Grenzen, seit den größten Crus Classés vom linken Ufer sind heute begehrt und werden in der ganzen Welt verkauft, insbesondere Château Mouton Rothschild, Château Margaux und Château d’Yquem.

Weine vom linken Ufer

Die am linken Ufer angebaute Hauptrebsorte ist Cabernet Sauvignon. Diese Sorte wird oft in Verschnitten verwendet und ergibt kräftige, tanninhaltige Weine mit großem Alterungspotenzial. Insgesamt sind die Weine des linken Ufers und insbesondere die der Appellationen Saint-Estèphe und Pauillac kraftvoll und würzig. Während die Weine der Appellationen Margaux und Saint-Julien fein, elegant und samtig sind.

Das Entre-Deux-Mers, eine zentrale Lage und doch…

Entre-deux-mers befindet sich zwischen dem linken und dem rechten Ufer. Seine Lage im Zentrum der Weinregion Bordeaux könnte uns an seine Neutralität zwischen den Streitereien der Winzer der umliegenden Ufer glauben lassen. Aber das Entre-deux-mers hat seine Seite gut gewählt! Diese Weinbau-Subregion wird mit dem linken Ufer identifiziert. Der Ruf der offiziellen Bordeaux-Weinklassifikation von 1855 mag ausschlaggebend gewesen sein, als L’Entre-Deux-Mers seine Wahl treffen musste.

Unsere Lieblingsauswahl aus Bordeaux

Château Clos Fourtet 2005

Château Clos Fourtet 2005

Saint-Emilion – Rechtes Ufer

Von Robert Parker im Mai 2015 mit 98/100 bewertet

„Dieser vollmundige und massive Wein von Besitzer Philippe Cuvelier von dichter rubinroter/violetter Farbe mit Noten von Schotter, Heidelbeere und Brombeere vermischt mit Lakritze und Schokolade fällt mit der Wiederauferstehung dieses erstklassigen Grand Cru Classé in Saint-Emilion zusammen. As der Wein sitzt im Glas, Noten von geröstetem Espresso und Schokolade treten hervor. Dieser vollmundige Klassiker sollte noch 25 Jahre gut zu trinken sein.“

Châteaux Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2010

Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2010

Médoc, Pauillac – Linke Ufer

Von Jancis Robinson im Februar 2020 mit 17,5/20 bewertet

„Die Farbe ist tiefes Granatrot mit Ziegelrändern. Würzig und erhaben in der Nase: hübsche Feuersteinnoten, viel Frucht und der Beginn schmackhafter Tertiärnoten. Kraftvoll und mit seidigen Tanninen noch sehr präsent“