Portwein : Portugiesischer Likörwein

Julie Berteloot
558
Der hafen

Portwein ist ein portugiesischer Wein, der in der Region Ober-Douro an der spanischen Grenze hergestellt wird. Die Reben werden überwiegend von Kleinbauern bewirtschaftet, die jeweils über eine kleine Parzelle verfügen. Diese Grundstücke werden Quinta genannt.

Portwein -Weinberge

Geschichte

Portwein wird seit der Antike hergestellt, der Name „Portwein“ taucht jedoch erst im 17. Jahrhundert auf. Gerade in England erfreut sich der Wein großer Beliebtheit. Tatsächlich wurde den Engländern nach einem vom Premierminister Ludwigs Sie erhielten das Privileg, Handelshäuser zu gründen, als Gegenleistung für niedrigere Steuern auf Portwein. Allerdings bleibt Portwein teuer und steht im Wettbewerb mit Bordeaux-Weinen. Dennoch bleibt das Reisen schwierig. Damit es die Reise übersteht, wurde ihm Lebenswasser zugesetzt. So kam Jean Beardsley (ein englischer Kaufmann) auf die Idee, sein Niveau durch Zugabe von reinem Weinbrand zu steigern. So wurde es in Europa schnell geschätzt.

Das Vereinigte Königreich ist auch heute noch einer der größten Portweinkonsumenten.

Terroir

Die Reben wachsen auf schieferhaltigen Hängen, die auf einem Granituntergrund ruhen. Der Boden ist so arm an organischer Substanz und so trocken, dass dort nur wenige Pflanzen wachsen können. Der Anbau erfolgt auf Terrassen an steilen Klippen, die ins Douro-Tal münden.

Portwein -Weinberge

Klima

Aufgrund der Lage im Landesinneren herrscht in der Region ein ziemlich kontrastierendes mediterranes Klima mit größeren Temperaturunterschieden als in der Stadt Porto. Im Sommer ist es heiß und trocken (bis zu 40°C) und im Winter schneit und hagelt es oft.

Weinanbaugebiete

Insgesamt gibt es in der Douro-Region 33.000 Winzer, von denen 80 % weniger als 0,5 Hektar besitzen. Das Gebiet ist in drei offizielle Zonen unterteilt: Boixo Corgo, Cima Corgo und Douro Superior.

Rebsorten

Portwein ist ein gemischter Wein. Zu dieser Zeit waren etwa fünfzig Sorten schwarzer und weißer Trauben zugelassen und etwa zwanzig von den Behörden empfohlen.

Sechs werden von den meisten Händlern als erstklassige Qualitäten anerkannt: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Cao, Tinta Barroca und Tinta Amarela.

Portwein -Weinberge