CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1999
CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1999
CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1999
CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1999
CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1999
CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1999
Sollten mehrere Flaschen vorrätig sein, ist das Foto unverbindlich und veranschaulicht den Erhaltungszustand der Flasche.
1999

CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1999

Zustand : Gut

Auf Lager 0 Flasche
187,50 € o. MwSt. 187,50 € MwSt.
187,50 € o. MwSt.
187,50 € MwSt.
Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar Benachrichtige mich, wenn es verfügbar ist
Haben Sie eine Flasche zu verkaufen? Holen Sie sich das beste Angebot basierend auf dem Markt.
Kontaktiere uns

Die Meinung der Experten

95 / 100
Jean-Marc Quarin Oktober - 2006
Jean-Marc Quarin
Dunkelrote Farbe. Intensive, jugendliche, fruchtige Nase. Schmelzendes Mundgefühl von Anfang an. Sehr fruchtig und sehr anmutig, dieser Wein entwickelt sich in der zweiten Hälfte des Gaumens in Geschmack und Komplexität weiter. Tannine vorhanden, aber so lecker, dass man es kaum ausspucken kann. Dunkelrote Farbe. Intensive, jugendliche, fruchtige Nase. Von Anfang an ein Schmelz auf der Zunge. Dieser Wein ist sehr fruchtig und anmutig und entwickelt sich in der zweiten Hälfte des Gaumens in Geschmack und Komplexität weiter. Tannine vorhanden, aber so lecker, dass man es kaum ausspucken kann. Tolle Länge, etwas holzig.
Mehr lesen
94 / 100
Cellar Tracker Mai - 2024
Cellar Tracker
Immer noch recht primäre dunkle Früchte mit schön integrierten Tanninen. Jugendlich, frisch und hell.
Mehr lesen
92 / 100
Falstaff März - 2015
Falstaff
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zarte animalische Nuancen, ein Hauch von Herzkirschen, zart nach Gewürznelken. Frisch, rotbeerig, lebendige Struktur, mineralisch und ausgewogen, trinkanimierender Stil.
Mehr lesen
91 / 100
Tom Cannavan Januar - 2004
Tom Cannavan
Tintenschwarzer Kern. Sehr dichte schwarze Früchte, Veilchen. Ziemlich weibliche Nase. Unterschwellige Süße. Würziger, tanninhaltiger Gaumen. Riesiger Körper. Ziemlich fleischig, direkter als 98. Sehr komplex. Echte Klasse hier. Blind verkostet und offensichtlich ein Spitzen-Château. Hervorragender Wein.
Mehr lesen
Dieser mittelkräftige, leuchtende Wein mit dem Duft von Preiselbeeren, Cassis, Erde und Tabak ist einer der wenigen Jahrgänge von Leoville Las Cases, der sich jung gut trinken lässt. Er ist eher auf der schlanken, tanninhaltigen Seite der Stilpalette angesiedelt.
Mehr lesen
17,5/20
Vinum Wine Magazine Juni - 2000
Vinum Wine Magazine
17 / 20
La Revue du Vin de France
17 / 20
Jancis Robinson Juni - 2009
Jancis Robinson
Süß und kräftig und ein bisschen konzentrierter als die meisten, aber – das muss ich zugeben, Euer Ehren – nicht unterhaltsamer. Ziemlich klobige Tannine. Unbeholfen und schwerfällig und dick. Nicht sehr ansprechend. Aber lang, spielt die Dichtekarte.
Mehr lesen
Jahrgang Wein  1999
Region Bordeaux
Bezeichnung Saint Julien
Farbe Rot
Volumen 0.75 l
Land Frankreich
Château Leoville Las Cases
Château Leoville Las Cases

The Château Léoville Las Cases is a french estate located in Saint Julien Beychevelle in Gironde. It is a second classified growth in Médoc classification of 1855. 

Jean-Hubert Delon is not lacking in passion nor discipline. The vintages who marched during the past quarter century testify for him. In the Saint-Julien appellation, whether the wines are from in important vintage or a less significant one, they are without a doubt amongst the best. A property absolutely exemplary in the Bordeaux region. The largest of the three Léoville is certainly the greatest in quality and, in the opinion of many, it should be among the first growths. Michel Delon, the "Lord" as he was known, is largely responsible for this recognition.

Since 1976, when he succeeded his father, he worked to reconstruct the drainage of land, to modernize and expand the winery, monitor the performance of its vines. He had this deep attachment to land and work values. His son Jean-Hubert took over in 2000, following his disparition. Las Cases is a  typical Saint-Julien of rare nobility of expression and has a breathtaking structure.

>> See all the crus classés in Médoc classification