90-94 / 100
Symbolfotos
Jahrgang | Wein 2006 |
Einstufung | Médoc - 3. Cru Classé |
Region | Bordeaux |
Bezeichnung | Saint Julien |
Farbe | Rot |
Volumen | 0.75 l |
Land | Frankreich |
Château | Château Saint Julien Lagrange |
Land | Frankreich |
Pessac Leognan
Haut Medoc
Saint Estèphe
DOMAINE LEFLAIVE Les Pucelles 2006
Puligny Montrachet
Pauillac
LES FORTS DE LATOUR Magnum 2006
Pauillac
Côte Rotie
DOMAINE DE MARCOUX Vieilles Vignes 2006
Châteauneuf du Pape
Saint Estèphe
(05-2016) Verkostet bei der jährlichen 10-Jahres-Verkostung von Bordeaux Index in London. Ich habe dem Château Lagrange 2006 eine sehr hohe Punktzahl gegeben, als ich ihn aus dem Fass verkostet habe. Auch nach zehn Jahren in der Flasche hat er nichts an meinem Optismus eingebüßt. Er hat ein lebhaftes, recht lebhaftes Bouquet mit Düften von Brombeeren, Brombeeren, Zedern und Veilchen, fast wie bei Margaux. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit feinem Griff im Mund. Die Säure ist gut dosiert, sehr fokussiert, mit beeindruckendem Gewicht und Struktur im Abgang, unterstützt von der tabakhaltigen Frucht. Mit Lagrange kann man in diesem Jahrgang nichts falsch machen.
(01-2009) Sehr elegant, sehr stilvoll, zeigt dieser Wein dezent seine süße, saftige Frucht, sein großartiges Aroma von reifen schwarzen Johannisbeeren und seine feinen Tannine. Nichts ist übertrieben; dies ist ein Wein für Liebhaber von stilvollen Weinen.
(06-2019) Dunkle, intensive und ausgeprägte Farbe. Mäßig aromatische Nase, mit frischer Fruchtigkeit. Am Anfang des Mundes weich, in der Mitte abgerundet, mit normalem Körper, endet der Wein etwas fest im Abgang, bleibt aber angenehm. Mittlere Länge.
(05-2016) Hergestellt aus einem Verschnitt von 59% Cabernet Sauvignon und 41% Merlot, zeigt der Wein in der Nase einige Anzeichen von Reife, aber nicht im Mund, da er noch streng und tanninhaltig ist. Am Gaumen ist der Wein fest, maskulin und geradlinig, mit einer frischen, saftigen Cassis-Persönlichkeit.