95-100 / 100
Symbolfotos
Krug Champagne house are based in Reims for more than 160 years. The Krug house was founded in 1843 by Johann-Joseph Krug, a native of Mainz (under the yoke of French - see: History of Mainz). It now belongs to the luxury group LVMH. It is headed by Remi Krug, representing the fifth generation, and the cellar master Eric Lebel.
Among the main techniques used, we find the wood in wine in small barrels made from 205-liter oak forest of Argonne. With an average age of 35 years the barrels are patched by coopers home and reused from one year to another. According to the cellar master: "The longevity of our champagnes is intimately linked to the residence they do in drums. ». Krug champagnes are sold at maturity in 2005 was the year of 1990 delivered. For some champagne, the house and lot of old vintages kept even longer as the year of 1981 has been disgorged and released in 2006 to less than 2,000 copies in the name Krug Collection.
Pomerol
Cornas
Châteauneuf du Pape
Pauillac
DOMAINE DE LA ROMANEE CONTI 1990
La Tache
CHÂTEAU CLOS DE L'ORATOIRE 1990
Saint Emilion
CHÂTEAU LEOVILLE POYFERRE 1990
Saint Julien
CHÂTEAU LEOVILLE LAS CASES 1990
Saint Julien
Saint Estèphe
Côte Rotie
(07-2011) Der Clos du Mesnil 1990 fängt die Wärme und Opulenz des Jahres ein und bewahrt dabei eine fabelhafte Mineralität und Frische. Er ist ein wunderbar ausgewogener, harmonischer Wein, der auf vielen Ebenen überzeugt. Er befriedigt sowohl die intellektuellen als auch die hedonistischen Sinne. Die Fruchtschichten bauen sich mühelos bis zum nahtlosen, herrlichen Abgang auf. Dies ist ein glänzender Clos du Mesnil.
(05-2003) Ein verführerisches Mosaik aus Biskuit, Honig und Walnussöl führt in diesem maskulinen, jugendlichen Champagner zu gebackenem Brot und Zitrusfrüchten. Im Moment sehr eng gewickelt und verspannend, braucht dies Zeit (und Nahrung), um sich zu öffnen und all ihre Reize zu offenbaren. Muskulöser und steifer als der elegante 88er.