Unter dem Füllniveau versteht der Weinliebhaber die Höhe des Flüssigkeitsspiegels in einer Weinflasche.
Es ist ganz normal, dass sich der Zustand der im Keller gelagerten Flaschen im Laufe der Zeit ändert. Eine 10 Jahre alte Flasche sieht normalerweise nicht so aus wie eine 60 Jahre alte Flasche.
Da ein Korkverschluss nicht vollständig luftdicht ist, sinkt der Füllstand des Weines in der Flasche langsam ab. 2 Parameter können das Phänomen jedoch beschleunigen: Lagerung in einem zu heißen Keller und / oder eine schwache Kapsel, luftdurchlässiger als der Durchschnitt.
Wenn auf dem Weinproduktblatt keine zusätzlichen Informationen angegeben sind, bedeutet dies, dass der Zustand dem Alter entsprechend normal ist, nämlich:
Die Etiketten alter Flaschen sind in der Regel von den Jahren im Keller geprägt. Eine gute Hygrometrie, die eine gute Weinkonservierung versichert, ist oft fatal für das Etikett.
Sollen wir uns darum kümmern? Ganz im Gegenteil. Ein unbeschädigtes Etikett könnte darauf hindeuten, dass die Flasche in einem zu trockenen und damit weinschädlichen Keller gelagert wurde.
Es gibt jedoch zwei Ausnahmen: Flaschen, deren Etiketten von ihrem Besitzer geschützt wurden, und solche, die im Schloss neu etikettiert wurden. Etiketten mit leichten Mängeln (kleine Risse und Feuchtigkeitsspuren) gelten als gut. Die anderen sind wie folgt definiert:
Beschädigt: Flecken und / oder Risse und / oder Feuchtigkeitsspuren. Lesen manchmal schwieriger.
Sehr beschädigt: sehr fleckig und / oder eingerissen und / oder starke Feuchtigkeitsspuren. Schwieriges Lesen.
Die Kapseln können bei der Handhabung leider mehr oder weniger beschädigt worden sein. Dies hat in der Regel keinen Einfluss auf die Qualität des Weines. Allerdings erhöht eine Kapsel mit einer durchbohrten Oberseite (Teil, der den Korken bedeckt) das Risiko der Verdunstung oder sogar des Abflusses.
Flaschen mit abgenutzter oder beschädigter Kapsel werden wie folgt definiert:
Leicht beschädigte Kapsel: Die Oberseite der Kapsel weist Gebrauchsspuren und / oder einen Riss auf, der die Dichtigkeit der Flasche nicht beeinträchtigt
Beschädigte Kapsel: Die Oberseite der Kapsel ist durchbohrt